Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Fahrservice aus der Verbandsgemeinde Hamm zum Impfzentrum nach Wissen

Einwohner der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) können ab sofort ein "Impftaxi" bestellen. In Zusammenarbeit mit der DLRG-Ortsgruppe Hamm bietet die Verbandsgemeinde einen Fahrdienst für Senioren und Seniorinnen an, die nicht wissen, wie sie ins Impfzentrum in Wissen kommen sollen.

Das Impfzentrum in Wissen (Foto: ddp)

Hamm. Selbst fährt man nicht mehr, für den ÖPNV und die Wege zur Haltestelle ist man nicht mehr gut genug zu Fuß, die Kinder und Enkel müssen arbeiten. Was also tun, wenn man zwar einen Impftermin hat, aber keine Fahrgelegenheit? Der Fahrdienst ist für solche (Not-)Fälle gedacht, jedoch nicht als bequeme Zusatzmöglichkeit.

Das Angebot ist kostenlos, es richtet sich an Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg), die zur Gruppe 1 der Impfprioritäten gehören. Befördert wird jeweils nur eine Person mit maximal einer Begleitperson. Die Sicherheit wird gewährleistet, indem die Beförderung mit einem Kleinbus stattfindet und sowohl Fahrer als auch Passagiere eine FFP2-Maske zu tragen haben.

Anmeldung:
• bitte frühzeitig, spätestens 2 Tage vor dem Termin
• nur bei der Verbandsgemeinde (Mo.-Fr. von 8:30-13:30 und von 14:00-18:00)
• nur unter (02682) 969 789.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Zeitlos: Corona sei verflucht!

Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen ...

Tauwetter, Regen und Hochwassergefahr im Westerwald

Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es ...

Feierliche Weihe der neuen Bruderschaftsfahne in Gebhardshain

Kein Schützenfest mit Kirmes – das hat es seit der Gründung der Schützenbruderschaft in Gebhardshain ...

Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Wissener Liedermacher bei der SWR Landesschau

Das SWR Fernsehen widmet dem Fotografen, Liedermacher und Autor Jürgen Linke aus Wissen einen Beitrag. ...

Wechsel im Kreissynodalvorstand des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen

An einen würdigen "Stabwechsel" unter Pandemiebedingungen wagte sich der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ...

Werbung