Werbung

Nachricht vom 12.10.2010    

Führungswechsel bei der WW Bank in Altenkirchen

Dietmar Möller geht, Sandra Vohl übernimmt: Die Westerwald Bank in der Kreisstadt hat eine neue Leitung. Möller stand über vier Jahrzehnte in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank.

Führungswechsel bei der Westerwald Bank in Altenkirchen: Sandra Vohl (rechts) tritt die Nachfolge von Dietmar Möller an.

Altenkirchen. Nach über 41 Jahren in Diensten der Westerwald Bank tritt der langjährige Leiter der Altenkirchener Geschäftsstelle Dietmar Möller in den Vorruhestand. Sein Nachfolgerin ist Sandra Vohl aus Kraam, die bislang stellvertretende Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in der Kreisstadt war. Dietmar Möller hatte schon 1977 die Leitung der damaligen Stadtfiliale Wilhelmstraße übernommen, führte später die Geschäftsstelle am Schlossplatz und wurde über die Jahrzehnte zum vertrauten Gesicht der Genossenschaftsbank in Altenkirchen. Im Jahr 2001 begleitete er die Fusion mit der Raiffeisenbank 2000 Altenkirchen und organisierte die Zusammenführung der beiden Standorte am Schlossplatz. „Unsere Kunden verlieren einen wichtigen Ansprechpartner in der Bank, der uns aber sicher weiterhin die Treue halten und als Ansprechpartner zur Verfügung stehen wird“, würdigte der Vorstand den langjährigen Mitstreiter und bedankte sich im Namen des Aufsichtsrates und der Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit.
Möllers Nachfolgerin Sandra Vohl startete ihre berufliche Laufbahn 1989 bei der damaligen Raiffeisenbank in Flammersfeld. Für die Westerwald Bank übernahm sie in den letzten Jahren verschiedene Leitungsfunktionen in kleineren Zweigstellen der Bank und war vor ihrem Wechsel nach Altenkirchen zeitweise kommissarische Leiterin der Geschäftsstelle Horhausen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

Weitere Artikel


Schützenverein ermittelte Bärenkönig

Mit westerntypischen Langwaffen wird auf den Holzbären geschossen. Dabei steht Spaß am Schießsport und ...

Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt wird am Samstag, 16. Oktober, um 11 Uhr offiziell mit dem Fassanstich ...

Neue Herbstkurse bei der VHS Wissen

Vom Kniggekurs für Erwachsene über die unterschiedlichen Sprach- und Computerkruse reicht das Herbstprogramm ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Lieber besuchte buddhistisches Kloster

Das buddhistische Einsiedler-Kloster in dem alten Ort Hassel bei Pracht besuchte jetzt Landrat Michael ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Werbung