Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ startet in Kürze

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) vom Dienstag, 9. Februar, bis Freitag, 26. Februar, im Rahmen eines innovativen Online-Malstudiums ein neues Modul mit dem Thema "Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei" an.

Beim Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ gibt es auch Lehrtutorials und Videokonferenzen, bei der dann Werke und Ausarbeitungen besprochen und Fragen beantwortet werden. (Screenshot: KVHS)

Altenkirchen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Malerinnen und Maler mit oder ohne Vorkenntnisse, die aufgrund der aktuellen Situation nicht an einem Kurs vor Ort im Atelier teilnehmen können und sich von zu Hause mit einem Malthema angeleitet beschäftigen möchten.

Die Teilnehmenden können im Kurs selbst entscheiden, welchen Schwerpunkt sie setzen möchten. Inhalte sind neben der grundlegenden Materialkunde zunächst Grundübungen zum Kennenlernen der jeweiligen Technik bis hin zu unterschiedlichen Farbaufträgen und der Arbeit mit der Spachtel. Alle, die mitmachen, erhalten zu dem Thema Lehrtutorials mit entsprechenden Aufgaben und können dann zu Hause bei freier Zeiteinteilung die Aufgaben bearbeiten und eigene Werke gestalten. Einmal wöchentlich treffen sich alle bei einer Videokonferenz, bei der dann Werke und Ausarbeitungen besprochen und Fragen beantwortet werden. An den Abenden werden auch kleine reale Malaktionen stattfinden, bei denen spontanes Malen gefördert wird. Fragen per Mail sind jederzeit möglich und zum Abschluss erhalten alle eine Teilnahmebescheinigung. So ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema und das Lernen mit entsprechender Anleitung zu Hause auch in Coronazeiten möglich, um sich in diesem Bereich fortzubilden und neue Erfahrungen machen zu können.



Die Teilnahme kostet 49 Euro, Informationen ab sofort bei der KVHS Altenkirchen (Tel.: 02681-812213, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


Wehr in Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter macht weiter Druck

Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht ...

Forstmaschinen wieder Ziel von Dieben – diesmal in Molzhain und Steineroth

Bereits vor drei Wochen stahlen Diebe in Alsdorf aus Forstmaschinen diverse Gerätschaften. Nun berichtet ...

Hospizverein Altenkirchen: Nachwuchs für das Ehrenamt schließt den Grundkurs ab

Ende Januar endete für die Teilnehmer*innen der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" – erstmals online ...

CDU-Kreisparteiausschuss: Christian Baldauf stellt Regierungsprogramm vor

Der CDU-Kreisverband Altenkirchen lädt die Delegierten und alle CDU-Mitglieder am Sonntag, 7. Februar, ...

Ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherung, aber unter Drogen vor Polizei geflüchtet

Im Rahmen einer Streife ist die Polizei am Montag, 1. Februar, in Flammersfeld auf einen Motorroller ...

Uwe Steinigers Küchengruß: Mach mal Cheese(-cake), oder alles Käse(-kuchen)?!

Lust auf einen Wettbewerb? Es geht um den besten Käsekuchen der Region! Ob auf Kreta, in Kappenstein, ...

Werbung