Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Forstmaschinen wieder Ziel von Dieben – diesmal in Molzhain und Steineroth

Bereits vor drei Wochen stahlen Diebe in Alsdorf aus Forstmaschinen diverse Gerätschaften. Nun berichtet die Polizei von ähnlichen Fällen im Waldbereich zwischen Molzhain und Steineroth. Sie schreibt sogar von einer Tatserie - zu der Hinweise erbeten werden.

Ein solche Forstmaschine war Ziel von Dieben, wie die Polizei berichtet. (Foto: Polizei, Symbolbild Archiv)

Molzhain/Steineroth/Alsdorf. Auch hier spielt der Borkenkäfer anscheinend eine Rolle, wenn auch eher indirekt. Zur Aufarbeitung des geschädigten Fichtenbestands sind derzeit in der gesamten Region forstwirtschaftliche Gerätschaften im Einsatz. Zwischen dem 10.12.2020 und dem 1. Februar 2021 kam es nun laut Polizei zu Diebstählen an Fortmaschinen, die im Waldbereich zwischen Molzhain und Steineroth abgestellt waren.

An mehreren Holzvollerntern (Harvester) sowie einer Traktionswinde wurden diverse Gerätschaften demontiert und entwendet, unter anderem LED-Arbeitsleuchten, Werkzeuge und Schneideketten. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden; es ist jedoch von einem höheren vierstelligen Betrag auszugehen.



Ein Holzvollernter und ein Tragerückeschlepper in Alsdorf waren bereits vor wenigen Wochen ebenfalls Ziel von Dieben. Aus aufgebrochenen Staukästen wurde Zubehör im Wert von über 4.000 Euro entwendet, darunter Spezial- und Bordwerkzeug, Schlagschrauber, Messräder und Fettpressen.
Hinweise zur Tatserie nimmt die Polizei Betzdorf unter 02741-9260 entgegen. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen: Nachwuchs für das Ehrenamt schließt den Grundkurs ab

Ende Januar endete für die Teilnehmer*innen der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" – erstmals online ...

Nur zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen am Dienstag

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen für ...

Mehr als 4.000 Euro Corona-Futterhilfe für den Tierpark Niederfischbach

Die Lockdowns stellen die Tierparks und vergleichbare Einrichtungen vor riesige Herausforderungen, die ...

Wehr in Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter macht weiter Druck

Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht ...

Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ startet in Kürze

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) ...

CDU-Kreisparteiausschuss: Christian Baldauf stellt Regierungsprogramm vor

Der CDU-Kreisverband Altenkirchen lädt die Delegierten und alle CDU-Mitglieder am Sonntag, 7. Februar, ...

Werbung