Werbung

Nachricht vom 12.10.2010    

Schützenverein ermittelte Bärenkönig

Mit westerntypischen Langwaffen wird auf den Holzbären geschossen. Dabei steht Spaß am Schießsport und Geselligkeit im Mittelpunkt. Der Schützenverein Betzdorf hatte auch in diesem Jahr zum Schießen um die Würde des Bärenkönigs eingeladen. Den Titel errang Georg Orthen vom Schützenverein Kirchen/Grindel.

Der Bär aus Holz gefertigt, wurde vom Westernclub "End of the Trail" gefertigt.

Betzdorf. Das traditionelle Betzdorfer Bärenschießen, wie in jedem Jahr wenige Wochen nach dem Königsschießen, wurde kürzlich im Schützenhaus an der Klingelsbach ausgetragen. Beim diesjährigen 24. Bärenschiessen waren auch wieder Schützen aus befreundeten Vereinen mit am Start. Der Bär wurde vom Westernclub "End of the Trail" hergestellt und gespendet.
Pünktlich um 15 Uhr begann der Wettstreit, zu dem 19 Schützen angetreten waren. Den ersten Schuss gab der noch amtierende Bärenkönig Werner Schuh ab. Angefangen wurde beim rechten Hinterbein, das beim siebten Treffer, gefolgt vom linken Hinterbein mit dem 26. Schuß fiel, beide wurden von Bernd Morgenschweis geschossen. Das rechte Vorderbein ging beim 34. Treffer durch Georg Orthen zu Boden ,das Linke mit dem 49. Schuss durch Leo Pfeiffer. Bevor es jedoch dem Ursus ans Fell ging musste erst der Lachs abgetrennt werden, dies gelang Udo Maag mit dem 55. Schuß. Um 18 Uhr fiel dann bei Georg Orthen, Mitglied im Schützenverein Kirchen/Grindel, der Bär mit dem 122sten Schuss von der Stange.
Beim alljährlichen Betzdorfer Bärenschießen geht es in erster Linie um den Spaß am Schießsport mit traditionellen westerntypischen Langwaffen und dem geselligen Zusammensein unter Gleichgesinnten. Der "Bärenkönig" übernimmt mit seinem Amt keinerlei offizielle Verpflichtungen für den Betzdorfer Schützenverein, dadurch können auch Mitglieder anderer Vereine dieses Amt besetzen. P.H-M



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt wird am Samstag, 16. Oktober, um 11 Uhr offiziell mit dem Fassanstich ...

Neue Herbstkurse bei der VHS Wissen

Vom Kniggekurs für Erwachsene über die unterschiedlichen Sprach- und Computerkruse reicht das Herbstprogramm ...

Zehn Katholiken feierten ihre Jubelkommunion

Zehn Katholiken feierten jetzt in Hamm ihre Jubelkommunion. Aus diesem Grund war das Gotteshaus festlich ...

Führungswechsel bei der WW Bank in Altenkirchen

Dietmar Möller geht, Sandra Vohl übernimmt: Die Westerwald Bank in der Kreisstadt hat eine neue Leitung. ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Lieber besuchte buddhistisches Kloster

Das buddhistische Einsiedler-Kloster in dem alten Ort Hassel bei Pracht besuchte jetzt Landrat Michael ...

Werbung