Werbung

Nachricht vom 12.10.2010    

Schützenverein ermittelte Bärenkönig

Mit westerntypischen Langwaffen wird auf den Holzbären geschossen. Dabei steht Spaß am Schießsport und Geselligkeit im Mittelpunkt. Der Schützenverein Betzdorf hatte auch in diesem Jahr zum Schießen um die Würde des Bärenkönigs eingeladen. Den Titel errang Georg Orthen vom Schützenverein Kirchen/Grindel.

Der Bär aus Holz gefertigt, wurde vom Westernclub "End of the Trail" gefertigt.

Betzdorf. Das traditionelle Betzdorfer Bärenschießen, wie in jedem Jahr wenige Wochen nach dem Königsschießen, wurde kürzlich im Schützenhaus an der Klingelsbach ausgetragen. Beim diesjährigen 24. Bärenschiessen waren auch wieder Schützen aus befreundeten Vereinen mit am Start. Der Bär wurde vom Westernclub "End of the Trail" hergestellt und gespendet.
Pünktlich um 15 Uhr begann der Wettstreit, zu dem 19 Schützen angetreten waren. Den ersten Schuss gab der noch amtierende Bärenkönig Werner Schuh ab. Angefangen wurde beim rechten Hinterbein, das beim siebten Treffer, gefolgt vom linken Hinterbein mit dem 26. Schuß fiel, beide wurden von Bernd Morgenschweis geschossen. Das rechte Vorderbein ging beim 34. Treffer durch Georg Orthen zu Boden ,das Linke mit dem 49. Schuss durch Leo Pfeiffer. Bevor es jedoch dem Ursus ans Fell ging musste erst der Lachs abgetrennt werden, dies gelang Udo Maag mit dem 55. Schuß. Um 18 Uhr fiel dann bei Georg Orthen, Mitglied im Schützenverein Kirchen/Grindel, der Bär mit dem 122sten Schuss von der Stange.
Beim alljährlichen Betzdorfer Bärenschießen geht es in erster Linie um den Spaß am Schießsport mit traditionellen westerntypischen Langwaffen und dem geselligen Zusammensein unter Gleichgesinnten. Der "Bärenkönig" übernimmt mit seinem Amt keinerlei offizielle Verpflichtungen für den Betzdorfer Schützenverein, dadurch können auch Mitglieder anderer Vereine dieses Amt besetzen. P.H-M


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt wird am Samstag, 16. Oktober, um 11 Uhr offiziell mit dem Fassanstich ...

Zehn Katholiken feierten ihre Jubelkommunion

Zehn Katholiken feierten jetzt in Hamm ihre Jubelkommunion. Aus diesem Grund war das Gotteshaus festlich ...

Sponsoren ermöglichen Aufführung von Oratorium

Dank der Unterstützung durch Sponsoren kann das Oratorium "Die Erschaffung der Welt" in zwei Kirchenkonzerten ...

Führungswechsel bei der WW Bank in Altenkirchen

Dietmar Möller geht, Sandra Vohl übernimmt: Die Westerwald Bank in der Kreisstadt hat eine neue Leitung. ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

87-Jähriger beim Überqueren der B 8 tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am Montag Nachmittag, 11. Oktober, ein 87-Jähriger beim Überqueren der B 8 (Kölner ...

Werbung