Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Hospizverein Altenkirchen: Nachwuchs für das Ehrenamt schließt den Grundkurs ab

Ende Januar endete für die Teilnehmer*innen der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" – erstmals online in einem Zoom-Meeting. Der Hospiz- und Palliativbertatungsdienst des Hospizvereins und seine Koordinatorinnen reagierten damit flexibel auf die Corona bedingten Vorgaben, um den Ausbildungszeitrahmen einhalten zu können.

Die Kursleitung freute sich, die Teilnahmebescheinigungen ausstellen zu können. (Foto: Hospizverein)

Altenkirchen. Alle Teilnehmer*innen konnten via Handy, Laptop oder PC dem Lockdown ein Schnippchen schlagen und den Befähigungskurs auf diesem Weg abschließen. Im Mittelpunkt des Grundkurses steht das Wissen um die Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen sterbender Menschen und ihrer Familienangehörigen, aber auch die Bewusstmachung der eigenen Einstellung und des persönlichen Umgangs mit Abschied, Sterben, Tod und Trauer. Die Beschäftigung mit diesen existenziellen Themen kann den Blick für die wesentlichen Dinge des Lebens schärfen.

Der Kurs wird in Kooperation mit der Ev. Landjugendakademie und dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln durchgeführt. Bereits im Februar wird der Aufbaukurs starten, dann hoffentlich wieder in persönlicher Runde, notfalls aber auch online. Alle 14 Kursteilnehmer*innen, die Jüngste 18 Jahre, die Älteste 73 Jahre alt, wollen wieder dabei sein. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Arbeit des Hospizvereins zu unterstützen und als ehrenamtliche Mitarbeiter*innen schwerstkranken Menschen, Sterbenden und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen.



Die Kursleitung freute sich, die Teilnahmebescheinigungen ausstellen zu können. Sie wurden Pandemie bedingt mit einem kleinen Dankeschön in Form von Seelennahrung per Post zugestellt.
Ein neuer Grundkurs beginnt am 4. September 2021. Infos und Anmeldungen über das Hospizbüro in Altenkirchen: 0 26 81 – 87 96 58. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Nur zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen am Dienstag

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen für ...

Mehr als 4.000 Euro Corona-Futterhilfe für den Tierpark Niederfischbach

Die Lockdowns stellen die Tierparks und vergleichbare Einrichtungen vor riesige Herausforderungen, die ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Gigabitfähige Internet-Anschlüsse als neues Ziel

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Das Streben nach höheren Geschwindigkeiten auf der Datenautobahn ist legitim. ...

Forstmaschinen wieder Ziel von Dieben – diesmal in Molzhain und Steineroth

Bereits vor drei Wochen stahlen Diebe in Alsdorf aus Forstmaschinen diverse Gerätschaften. Nun berichtet ...

Wehr in Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter macht weiter Druck

Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht ...

Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ startet in Kürze

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) ...

Werbung