Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Hospizverein Altenkirchen: Nachwuchs für das Ehrenamt schließt den Grundkurs ab

Ende Januar endete für die Teilnehmer*innen der Grundkurs "Zur Sterbegleitung befähigen" – erstmals online in einem Zoom-Meeting. Der Hospiz- und Palliativbertatungsdienst des Hospizvereins und seine Koordinatorinnen reagierten damit flexibel auf die Corona bedingten Vorgaben, um den Ausbildungszeitrahmen einhalten zu können.

Die Kursleitung freute sich, die Teilnahmebescheinigungen ausstellen zu können. (Foto: Hospizverein)

Altenkirchen. Alle Teilnehmer*innen konnten via Handy, Laptop oder PC dem Lockdown ein Schnippchen schlagen und den Befähigungskurs auf diesem Weg abschließen. Im Mittelpunkt des Grundkurses steht das Wissen um die Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen sterbender Menschen und ihrer Familienangehörigen, aber auch die Bewusstmachung der eigenen Einstellung und des persönlichen Umgangs mit Abschied, Sterben, Tod und Trauer. Die Beschäftigung mit diesen existenziellen Themen kann den Blick für die wesentlichen Dinge des Lebens schärfen.

Der Kurs wird in Kooperation mit der Ev. Landjugendakademie und dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln durchgeführt. Bereits im Februar wird der Aufbaukurs starten, dann hoffentlich wieder in persönlicher Runde, notfalls aber auch online. Alle 14 Kursteilnehmer*innen, die Jüngste 18 Jahre, die Älteste 73 Jahre alt, wollen wieder dabei sein. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die Arbeit des Hospizvereins zu unterstützen und als ehrenamtliche Mitarbeiter*innen schwerstkranken Menschen, Sterbenden und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen.



Die Kursleitung freute sich, die Teilnahmebescheinigungen ausstellen zu können. Sie wurden Pandemie bedingt mit einem kleinen Dankeschön in Form von Seelennahrung per Post zugestellt.
Ein neuer Grundkurs beginnt am 4. September 2021. Infos und Anmeldungen über das Hospizbüro in Altenkirchen: 0 26 81 – 87 96 58. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Nur zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen am Dienstag

Mit Stand von Dienstag, 2. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen für ...

Mehr als 4.000 Euro Corona-Futterhilfe für den Tierpark Niederfischbach

Die Lockdowns stellen die Tierparks und vergleichbare Einrichtungen vor riesige Herausforderungen, die ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Gigabitfähige Internet-Anschlüsse als neues Ziel

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Das Streben nach höheren Geschwindigkeiten auf der Datenautobahn ist legitim. ...

Forstmaschinen wieder Ziel von Dieben – diesmal in Molzhain und Steineroth

Bereits vor drei Wochen stahlen Diebe in Alsdorf aus Forstmaschinen diverse Gerätschaften. Nun berichtet ...

Wehr in Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter macht weiter Druck

Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht ...

Onlinekurs „Einführung in die Acryl- oder Aquarellmalerei“ startet in Kürze

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Volker Vieregg (Atelier Vieregg in Altenkirchen) ...

Werbung