Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Kunstforum Westerwald: Ausstellungserlös für „Neue Mitte Weyerbusch“

Das Kunstfenster Bahnhofstraße 20 in Altenkirchen feiert einjähriges Bestehen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Fachrichtungen aus allen Ecken des Westerwaldes, betreibt diese Einrichtung, die sich einreiht in die beachtliche Kulturszene der Kreisstadt Altenkirchen.

(Foto: Kunstforum Westerwald)

Altenkirchen. Jeden Monat ist ein anderer Künstler dran, mit seinen Arbeiten das Fenster zu gestalten. So bietet sich den fensterlnden Bahnhofstraßenbesuchern eine erfrischende Vielfalt als coronakonformen Kunstgenuss. Der Vorsitzende des Vereins, Friedhelm Zöllner: „Wir waren uns nicht sicher, ob das Fenster Beachtung finden und angenommen würde. Doch nach einem Jahr kann man sagen, das Experiment ist gelungen. Die Vielfalt der verschiedenen Aussteller und die Qualität der Arbeiten überzeugt offensichtlich. Der Belegungsplan ist voll bis 2022. Es gab sogar Interesse von Nichtmitgliedern, Arbeiten auszustellen, wir wollen uns aber zunächst auf Mitglieder beschränken. Da deren Zahl ständig zunimmt, ist das Fenster langfristig belegt.“.

Friedhelm Zöllner ist nun für den Februar selbst mit Bildern und Holzskulpturen der Aussteller. Es handelt sich um 17 Skulpturen verschiedener Größen und unterschiedlicher Hölzer. Es sei, so Zöllner, bisweilen nicht einfach, sich von Stücken zu trennen, an denen man so viele Stunden gearbeitet habe. Doch für einen guten Zweck geht das dann schon. So hat er sich entschlossen, etwaige Verkäufe dem jungen Projekt „Neue Mitte Weyerbusch“ zu stiften: „Ich möchte einen kleinen Beitrag leisten, zumindest ein bescheidenes Zeichen setzen, dieses wunderbare Projekt auch symbolisch zu unterstützen. Dieses anspruchsvolle, ehrgeizige und wichtige Projekt zu stemmen, das ein vorbildliches Engagement für die Heimatregion ist, braucht jede hilfreiche Hand“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer ein Exponat erwerben möchte findet Daten für Telefon- oder Mail -Kontakt im Fenster. Weitere Exponate können in einem Lager in Altenkirchen – auf Nachfrage - angeschaut und für den guten Zweck erworben werden. Erfreut zeigte sich Max Weller, einer der Hauptprotagonisten der „Neue Mitte Weyerbusch“ über die Unterstützung von Friedhelm Zöllner: „Wir schätzen uns als sehr glücklich, auf die Unterstützung von Friedhelm Zöllner in Rat und Tat zurückgreifen zu können. Friedhelm Zöllner begleitet unsere Projektierung schon von Beginn an. Hier war und ist seine Hilfestellung gerade in Schlüsselsituationen von elementarer Bedeutung! Der aktuellen Ausstellung des Kunstforums-Westerwald wünschen wir bestes Gelingen und die Freude aller daran.“ (PM)

www.kunstforum-westerwald.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Begegnungscafé 'friends' Altenkirchen: ToGo-Fenster und Wochenmarkt

Die Friends of Jesus vermissen ihre Gäste und würden sich freuen, sie am Donnerstag, 1. April, am ToGo-Fenster ...

neue arbeit: Dauerbrenner „Spurwechsel“ auch 2021 im Maßnahme-Katalog

Die Jubiläums-Auflage des Dauerbrenners im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue ...

Digitaler Wäller Markt: Auch Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain will fördern

Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Gigabitfähige Internet-Anschlüsse als neues Ziel

Wenn nicht jetzt, wann dann?! Das Streben nach höheren Geschwindigkeiten auf der Datenautobahn ist legitim. ...

Mehr als 4.000 Euro Corona-Futterhilfe für den Tierpark Niederfischbach

Die Lockdowns stellen die Tierparks und vergleichbare Einrichtungen vor riesige Herausforderungen, die ...

Werbung