Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Sportbootführerschein

Am Montag, dem 22. Februar, plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen den Start des Kurses "Amtlicher Sportbootführerschein Binnen und See" in Wissen.

Kursleiter Jürgen Koslowski (5. von links) mit den Absolventen des Sportbootführerschein-Kurses 2019. (Foto: privat)

Altenkirchen. Der Sportbootführerschein Binnen ist vorgeschrieben zum Führen von Sportbooten auf den Binnenschifffahrtsstraßen mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 KW (15 PS) beziehungsweise 3,69 KW (5 PS) auf dem Rhein. Der Sportbootführerschein See ist im Küstenbereich und Seeschifffahrtsstraßen ab 11,03 KW vorgeschrieben und ist Voraussetzung für alle weiterführenden Führerscheine. Er wird beim Chartern ebenfalls als Qualifikationsnachweis verlangt.

Vorteil beim Erwerb beider Führerscheine ist, dass nur einmal die praktische Prüfung abgelegt werden muss, ebenso der Basisfragenteil mit 73 Fragen. Das Mindestalter für eine Teilnahme liegt bei 16 Jahren. Der Kursbeginn orientiert sich an den geltenden Corona-Regelungen und wird gegebenenfalls verschoben.



Der Kurs beinhaltet 21 Stunden theoretischen Unterricht, der in Wissen stattfindet sowie drei Einheiten Seemannschaft/Fahrstunden auf der Mosel. Die Kursgebühr orientiert sich an den gebuchten Modulen und beträgt rund 620 Euro. Detaillierte Informationen hierzu finden Interessenten auf der Homepage des Kursleiters Jürgen Koslowski: www.sailaway-info.de (Tel.: 0175-2737510, E-Mail: techass@web.de).

Anmeldungen erfolgen direkt beim Kursleiter (s.o.) oder bei der Geschäftsstelle der KVHS Altenkirchen (Tel.: 02681/812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Kinder aus suchtbelasteten Familien: Online-Filmnachmittag mit Diskussion

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Tauschmarkt in der AWB Abfall-App und auf der Website

Abfallvermeidung wird auch zukünftig im Landkreis Altenkirchen groß geschrieben. Auf seiner Homepage ...

Zeugen gesucht: Unbekannte entsorgen illegal Altöl

Unbekannte haben in Katzwinkel illegal Müll entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ...

neue arbeit: Dauerbrenner „Spurwechsel“ auch 2021 im Maßnahme-Katalog

Die Jubiläums-Auflage des Dauerbrenners im vielfältigen Bildungsangebot des gemeinnützigen Vereins ‚neue ...

Werbung