Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen sich Wirtschaft, Energiewende und umweltgerechter Tourismus in unserer Region miteinander verbinden.

Foto: CDU

Region. Zu diesen Themen wird am Freitag, 5. Februar 2021 der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, in einer Online-Livediskussion mit den Abgeordneten Ellen Demuth und Michael Wäschenbach seine Ideen und Konzepte vorstellen. „Da Thomas Bareiß im Wirtschaftsministerium für die Bereiche Energie- und Mittelstandspolitik zuständig und darüber hinaus Beauftragter der Bundesregierung für Tourismus ist, ist er der ideale Ansprechpartner für unsere Region“, so Michael Wäschenbach und Ellen Demuth, die die Enquetekommission Tourismus im rheinland-pfälzischen Landtag geleitet hat.

„Besonders hier, an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen, stehen wir vor immensen Herausforderungen. In den kommenden Jahren wird entscheidend sein, die heimische Wirtschaft zu digitalisieren und im Einklang mit einer wirtschaftsfreundlichen Energiewende weiterzuentwickeln. Unsere Region bietet zahlreiche Chancen. Wir sind sicher, Staatssekretär Thomas Bareiß wird uns wichtige Impulse im Hinblick auf die Energiewende, die Wirtschaft und den Tourismus geben.“



Die Onlineveranstaltung findet statt am Freitag, 5. Februar ab 18 Uhr. Interessierte TeilnehmerInnen sowie Diskussionsbeiträge sind herzlich willkommen. Teilnehmende können sich über einen Link auf www.miwae21.de direkt in Zoom einloggen. Die Veranstaltung wird auch auf Facebook übertragen.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Kinder aus suchtbelasteten Familien: Online-Filmnachmittag mit Diskussion

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Gute Resonanz bei den neuen Online-Kursen der VHS Flammersfeld

Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine ...

Mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Sportbootführerschein

Am Montag, dem 22. Februar, plant die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen den Start des Kurses "Amtlicher ...

Tauschmarkt in der AWB Abfall-App und auf der Website

Abfallvermeidung wird auch zukünftig im Landkreis Altenkirchen groß geschrieben. Auf seiner Homepage ...

Zeugen gesucht: Unbekannte entsorgen illegal Altöl

Unbekannte haben in Katzwinkel illegal Müll entsorgt. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ...

Werbung