Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Gute Resonanz bei den neuen Online-Kursen der VHS Flammersfeld

Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!" als auch die Online-Lesung aus dem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz" kam bei den Interessierten gut an.

Flammersfeld. Der neue Online-Kurs „Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!“ der Volkshochschule Flammersfeld war innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Das Angebot mit den Eheleuten Grifone und Klein, die seit über vier Jahren individuelle Weinproben mit italienischen Produkten anbieten, kam überaus gut an. Daher wird ein weiterer Termin angeboten, der ab sofort buchbar ist.

Auch die Online-Lesung mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Heinz-Peter Niewerth aus Horhausen, der aus dem Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“ vorliest, ist bereits ausgebucht. Auf zahlreiche Anfragen hin bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch hierfür einen Alternativtermin an.

Termine der Volkshochschule Flammersfeld im Überblick:

• Montag, 15.02.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 03.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Lesung mir Dr. Heinz-Peter Niewerth, Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“
• Samstag, 13.03.2021, 18 – 19.30 Uhr: „Online-Wine-Tasting – Eine Weinprobe der besonderen Art!“ mit den Weinfachhändlern Nadine Grifone & Oliver Klein
• Mittwoch, 17.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online Vortrag „Allgemeiner Kündigungsschutz – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 14.04.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Krankengeld – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)



Alle Kurse können auf der Homepage gebucht werden: vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot oder telefonisch unter: Volkshochschule Flammersfeld, Frau Julia Gahlmann, Telefon: 02681 / 85-196. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Solidarität, Hoffnung und Mut: Kreuz an der „Beng“ leuchtet bis Ostern

Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" ...

17 neue Corona-Infektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen ...

Geschwindigkeitskontrollen: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Kinder aus suchtbelasteten Familien: Online-Filmnachmittag mit Diskussion

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Werbung