Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Gute Resonanz bei den neuen Online-Kursen der VHS Flammersfeld

Voller Erfolg für die Online-Kursen der VHS Flammersfeld: Sowohl der Online-Kurs "Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!" als auch die Online-Lesung aus dem Dialektwörterbuch "Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz" kam bei den Interessierten gut an.

Flammersfeld. Der neue Online-Kurs „Wine Tasting - Eine Weinprobe der besonderen Art!“ der Volkshochschule Flammersfeld war innerhalb von 24 Stunden ausgebucht. Das Angebot mit den Eheleuten Grifone und Klein, die seit über vier Jahren individuelle Weinproben mit italienischen Produkten anbieten, kam überaus gut an. Daher wird ein weiterer Termin angeboten, der ab sofort buchbar ist.

Auch die Online-Lesung mit dem Literaturwissenschaftler Dr. Heinz-Peter Niewerth aus Horhausen, der aus dem Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“ vorliest, ist bereits ausgebucht. Auf zahlreiche Anfragen hin bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch hierfür einen Alternativtermin an.

Termine der Volkshochschule Flammersfeld im Überblick:

• Montag, 15.02.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 03.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Lesung mir Dr. Heinz-Peter Niewerth, Dialektwörterbuch „Horreser Platt - Keechspels Platt - Wöörter onn Sättz“
• Samstag, 13.03.2021, 18 – 19.30 Uhr: „Online-Wine-Tasting – Eine Weinprobe der besonderen Art!“ mit den Weinfachhändlern Nadine Grifone & Oliver Klein
• Mittwoch, 17.03.2021, 18 – 19 Uhr: Online Vortrag „Allgemeiner Kündigungsschutz – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)
• Mittwoch, 14.04.2021, 18 – 19 Uhr: Online-Vortrag „Krankengeld – Ihre Rechten und Pflichten“ mit Rechtsanwältin Sylka Düber, Fachanwältin für Arbeits- und Sozialrecht (kostenlos)



Alle Kurse können auf der Homepage gebucht werden: vhs.vg-altenkirchen-flammersfeld.de/kursangebot oder telefonisch unter: Volkshochschule Flammersfeld, Frau Julia Gahlmann, Telefon: 02681 / 85-196. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Solidarität, Hoffnung und Mut: Kreuz an der „Beng“ leuchtet bis Ostern

Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" ...

17 neue Corona-Infektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen ...

Geschwindigkeitskontrollen: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die ...

Stiftung Fly&Help baut in diesem Jahr in Togo ihre 500. Schule

Es ist bereits jetzt ein Lebenswerk, das seinesgleichen sucht. Fly&Help, die Reiner-Meutsch-Stiftung ...

Kinder aus suchtbelasteten Familien: Online-Filmnachmittag mit Diskussion

Kinder aus suchtbelasteten Familien sind in Deutschland keine Randgruppe. Das Diakonische Werk in Altenkirchen ...

Diskussion über Wirtschaft, Energiewende und Tourismus

Ellen Demuth und Michael Wäschenbach diskutieren mit Tourismus-Staatssekretär Thomas Bareiß. Wie lassen ...

Werbung