Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Daaden: Farbschmierereien an Kirche und misslungener Einparkversuch

Dieser Einparkversuch in Daaden ging schief und verursachte einen Schaden von rund 2.000 Euro. Am gleichen Tag (2. Februar) wurden laut Polizei wenige Stunden zuvor Gebäude, darunter die kath. Kirche, im Ortskern beschmiert. Erste Ermittlungen führten zu einer Gruppe Jugendlicher.

Symbolfoto Pixabay.

Daaden. Am Dienstag, den 2. Februar, tobten sich laut Polizei offenbar Vandalen im Ortskern von Daaden aus. Zwischen 6 und 8 Uhr morgens wurden mehrere Gebäudefassaden mit Farbe beschmiert. Das Bürgerhaus, die katholische Kirche sowie ein Geschäftshaus waren Ziele der bisher unbekannten Täter. Erste Ermittlungen durch den federführenden Einsatz des Polizeibezirksdienstes Daaden führten zu einer Gruppe Jugendlicher, die in Tatortnähe angetroffen werden konnten. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise nimmt der Polizeibezirksdienst Daaden oder die Polizeiinspektion Betzdorf entgegen.

Verkehrsunfall beim Parkvorgang




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Kurz darauf, gegen 9 Uhr, misslang einem 35-Jährigen der Polizei zufolge ein Einparkversuch. Der Fahrer wollte mit seinem Auto auf dem Parkplatz „Im Schützenhof“ in Daaden rückwärts einparken. Dabei touchierte er den Pkw einer 29-jährigen Frau, die ihr Fahrzeug bereits abgestellt hatte. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen von insgesamt rund 2.000 Euro. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

Weitere Artikel


Raus aus der Corona-Krise durch innovative Produkt- und Serviceentwicklung

Die Corona-Krise hat sowohl privat als auch im unternehmerischen Kontext extreme Unsicherheit, Einschränkungen ...

Spezieller Friseurbesuch beim Landtagspräsidenten: „Die Lage ist tiefschwarz“

An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung ...

IGS Horhausen: Beratung und Anmeldung zur Aufnahme in die Jahrgangsstufe 11

Die Anmeldung für die Aufnahme in Klasse 11 der gymnasialen Oberstufe an der IGS Horhausen ist in diesem ...

Geschwindigkeitskontrollen: Fast 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs

Im letzten Jahr diskutierte Deutschland noch über eine Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen. Selbst die ...

17 neue Corona-Infektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz sinkt

Mit Stand von Mittwochnachmittag, 3. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt 17 neue Corona-Infektionen ...

Solidarität, Hoffnung und Mut: Kreuz an der „Beng“ leuchtet bis Ostern

Im Januar hatte die Gemeinde Katzwinkel über die sozialen Netzwerke aufgerufen, sich an der Aktion "Lichtfenster" ...

Werbung