Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.10.2010    

Sponsoren ermöglichen Aufführung von Oratorium

Dank der Unterstützung durch Sponsoren kann das Oratorium "Die Erschaffung der Welt" in zwei Kirchenkonzerten in Alsdorf und in Friesenhagen aufgeführt werden. Unter der Leitung von Paul Hüsch wird die grandiose Schöpfungsgeschichte musikalisch interpretiert vom Projektchor Siegtal-Wildenburg.

Foto: Norbert Bayer, Projektsprecher Hermann Roth, RWE Rhein-Ruhr AG, Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen (von links).

Nach dem großartigen Erfolg der Aufführung des Oratoriums vor drei Jahren, soll nun in zwei weiteren Kirchenkonzerten "Die Erschaffung der Welt" stimmgewaltig vorgetragen werden. Das von Bert Ruf im Jahr 2005 für Orchester, Solisten und Chor komponierte Werk wird am Samstag, 30. Oktober, 20 Uhr, in der Katholischen Pfarrkirche "St. Peter und Paul", Alsdorf, und am Sonntag, 31. Oktober, 16.30 Uhr, in der Barockkirche "St. Sebastianus" Friesenhagen aufgeführt. Unter der Leitung von Paul Hüsch wird die grandiose Schöpfungsgeschichte musikalisch
interpretiert vom Projektchor Siegtal-Wildenburg, dem die Kirchenchöre Alsdorf und Friesenhagen sowie die "Frohsinn-Chöre" von Bruche angehören.
Als Solisten wirken die erst 17-jährige Sopranistin Teresa Fuß sowie Tenor Bernd Pfeifer und Jochen Laux als Bariton mit. Für das klangliche Fundament sorgen das junge Streichquartett "four seasons", das Hornensemble Wildenburg sowie Daniela Staudt, Flöte, Sascha Lixfeld, Pauken, und Regina Segref am Klavier.
Nur durch das unterstützende finanzielle Engagement der RWE Rhein-Ruhr AG und der Kreissparkasse Altenkirchen, die als Sponsoren mitwirken, kann die erneute Aufführung
realisiert werden, so der Sprecher des Projektchores, Norbert Bayer, in seinen Dankesworten an die Repräsentanten der Sponsoren, Hermann Roth, RWE, und Johannes Kaspers,
Kreissparkasse Altenkirchen.
Der Erlös der Veranstaltung ist kirchlich-sozialen Zwecken und dem Afrika-Hilfsprojekt des Internationalen Künstlerverbandes "european artists" zugedacht.
Die Präsidentin der Vereinigung, Karola Teschler, wird die Aufführung des musikalischen Werkes mit einer Video-Installation begleiten und so visuell die Welterschaffung künstlerisch
interpretieren. Pfarrer Gerhard Stenz, Alsdorf, und Dechant Georg Stricker, Friesenhagen, geben vor den Aufführungen einen geistlichen Impuls zu Gottes Schöpfungswerk, wie es im ersten Buch der Bibel, "Genesis", beschrieben ist.
Kinder haben zu den Aufführungen freien Eintritt.
Kartenbestellung: 02741/258 39 oder 02734/78 92.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Regionalliga-Neulinge machen Trainer sprachlos

Da war selbst Trainer Hartmut Schäbitz sprachlos: Die Regionalliga-Neulinge der SSG Etzbach siegten gegen ...

Gebr. Schumacher erhält großen Preis des Mittelstandes

Eichelhardt: Nach der Nominierung als Finalist 2009 wurde die Firma Gebrüder Schumacher GmbH aus Eichelhardt ...

Wohin mit Astschnitt, Laub, Fallobst & Co?

Alle Jahre wieder im Herbst: Wohin eigentlich mit Astschnitt, Laub, Fallobst und Co? Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Zehn Katholiken feierten ihre Jubelkommunion

Zehn Katholiken feierten jetzt in Hamm ihre Jubelkommunion. Aus diesem Grund war das Gotteshaus festlich ...

Herbstmarkt in Gebhardshain am Samstag

Der Gebhardshainer Herbstmarkt wird am Samstag, 16. Oktober, um 11 Uhr offiziell mit dem Fassanstich ...

Schützenverein ermittelte Bärenkönig

Mit westerntypischen Langwaffen wird auf den Holzbären geschossen. Dabei steht Spaß am Schießsport und ...

Werbung