Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Elf neue Corona-Infektionen im Kreis, Impfkapazitäten werden erhöht

Mit Stand von Donnerstagnachmittag, 4. Februar, meldet das Kreisgesundheitsamt elf neue Corona-Infektionen für den Kreis Altenkirchen. Deren Gesamtzahl seit Pandemie-Beginn liegt damit bei 2182.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. 2033 Menschen sind geheilt. Aktuell infiziert sind nun kreisweit 94 Personen, stationär behandelt werden 16. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Donnerstag mit einem Wert von 40,4. Das Land liegt bei 67,2.

Im Impfzentrum in Wissen laufen aktuell weiterhin rund 140 Zweitimpfungen pro Tag. Am 17. Februar starten hier wieder Erstimpfungen. Dann werden täglich auf zwei Impfstraßen 280 Personen geimpft. Mit dem neuen Impfstoff von Astra Seneca werden die Impfkapazitäten in einer zweiten Schicht dann sukzessive erhöht.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2182
Steigerung zum 3. Februar: +11
Aktuell Infizierte: 94
Geheilte: 2033
Verstorbene: 55
in stationärer Behandlung: 16
7-Tage-Inzidenz: 40,4
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 710 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 763/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 428/+4
Daaden-Herdorf: 257
Hamm: 163
Kirchen: 345
Wissen: 226/+2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Erste Ortsgemeinderatssitzung als Videokonferenz

Der Ortsgemeinderat tagte erstmalig digital aus den eigenen Wohnzimmern und Büros heraus. Die Premiere ...

SBR appelliert: Das Sportsystem braucht dringend Hilfe

Der organisierte Sport im Rheinland steht still. Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen, Corona ...

Gesunde Lebensmittel vom Biolandhof Schürdt

Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 ...

Märchenbuch erschienen: Wie Integration gelingt

In Kooperation von Kreisvolkshochschule Altenkirchen, dem Caritasverband Altenkirchen und dem Beirat ...

Landtagswahl 2021: Landeswahlleiter erteilt reiner Briefwahl eine Absage

Nachdem Landeswahlleiter Marcel Hürter in dieser Woche klargemacht hat, dass es angesichts der Corona-Pandemie ...

Sportfoto-Wettbewerb: Schnappschuss aus Weitefeld auf drittem Platz

Es geht schon ein bisschen in die Welt des Anachronismus: Fußballplätze, die über einen roten, feinsandigen ...

Werbung