Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Aktionskreis Altenkirchen: WIR MACHEN AUFmerksam!

Der Aktionskreis Altenkirchen e.V. beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion WIR MACHEN AUFmerksam! Die Händler wollen damit auf ihre zum Teil prekäre Situation im Corona-Lockdown hinweisen.

(Foto/Collage: Aktionskreis Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Gewerbetreibenden, vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie, waren die ersten, die im März letzten Jahres komplett in den Lockdown gingen, solidarisch und im festen Vertrauen, gemeinsam durch die Pandemie zu kommen. Doch schon die ersten Ausgleichszahlungen waren enttäuschend, so die Händler. Die Zahlungen kamen nach erheblichem bürokratischem Aufwand sehr spät und nur Dank der Kulanz der Vermieter, der Angestellten usw. wurde der 1. Lockdown überstanden.

„Gerade unsere kleinen und mittelständischen Betriebe haben vorbildliche Hygienekonzepte entwickelt und umgesetzt. Trotzdem sind wir seit November bzw. Dezember erneut im Lockdown! Wir sind trotz allem für unsere Kunden da. Telefonisch, per Email oder via Socialmedia sind wir erreichbar, um unsere Kunden weiter zu beraten, sie kulinarisch zu verwöhnen oder an sie zu verkaufen (click& collect). Wir brauchen die staatlich zugesagten Hilfen dringend und zeitnah genauso wie einen verlässlichen Plan für die Zukunft. Ohne uns Gewerbetreibenden, gerade hier im ländlichen Raum, wird es sonst demnächst sehr still“, erklärt der Aktionskreis Altenkirchen deswegen nun in einer aktuellen Erklärung.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

Hermann Metallbau GmbH stärkt Standort Friesenhagen

Die Hermann Metallbau GmbH investiert in ihren Standort in Friesenhagen und sichert damit Arbeits- und ...

Weitere Artikel


Die wohl nicht ganz so heile Welt von Vodafone

Ganz so heil scheint die Welt von und mit Vodafone wohl nicht zu sein. Das zeigen viele Rückmeldungen ...

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

Frank M. aus Alsdorf gefunden (Update)

AKTUALISIERT | Seit Mittwochnacht, 3. Februar, wurde Frank M. aus Alsdorf vermisst. Nun die positive ...

Raumplan des neuen Krankenhauses wird geprüft

Die Sozialdemokraten zeigen sich irritiert über erneute Standortdebatte durch Politiker der CDU. Die ...

Hachenburger Bierschule @home

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah ...

Werbung