Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Aktionskreis Altenkirchen: WIR MACHEN AUFmerksam!

Der Aktionskreis Altenkirchen e.V. beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion WIR MACHEN AUFmerksam! Die Händler wollen damit auf ihre zum Teil prekäre Situation im Corona-Lockdown hinweisen.

(Foto/Collage: Aktionskreis Altenkirchen)

Altenkirchen. Die Gewerbetreibenden, vor allem der Einzelhandel und die Gastronomie, waren die ersten, die im März letzten Jahres komplett in den Lockdown gingen, solidarisch und im festen Vertrauen, gemeinsam durch die Pandemie zu kommen. Doch schon die ersten Ausgleichszahlungen waren enttäuschend, so die Händler. Die Zahlungen kamen nach erheblichem bürokratischem Aufwand sehr spät und nur Dank der Kulanz der Vermieter, der Angestellten usw. wurde der 1. Lockdown überstanden.

„Gerade unsere kleinen und mittelständischen Betriebe haben vorbildliche Hygienekonzepte entwickelt und umgesetzt. Trotzdem sind wir seit November bzw. Dezember erneut im Lockdown! Wir sind trotz allem für unsere Kunden da. Telefonisch, per Email oder via Socialmedia sind wir erreichbar, um unsere Kunden weiter zu beraten, sie kulinarisch zu verwöhnen oder an sie zu verkaufen (click& collect). Wir brauchen die staatlich zugesagten Hilfen dringend und zeitnah genauso wie einen verlässlichen Plan für die Zukunft. Ohne uns Gewerbetreibenden, gerade hier im ländlichen Raum, wird es sonst demnächst sehr still“, erklärt der Aktionskreis Altenkirchen deswegen nun in einer aktuellen Erklärung.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Die wohl nicht ganz so heile Welt von Vodafone

Ganz so heil scheint die Welt von und mit Vodafone wohl nicht zu sein. Das zeigen viele Rückmeldungen ...

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

Frank M. aus Alsdorf gefunden (Update)

AKTUALISIERT | Seit Mittwochnacht, 3. Februar, wurde Frank M. aus Alsdorf vermisst. Nun die positive ...

Raumplan des neuen Krankenhauses wird geprüft

Die Sozialdemokraten zeigen sich irritiert über erneute Standortdebatte durch Politiker der CDU. Die ...

Hachenburger Bierschule @home

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah ...

Werbung