Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die auch für den Landkreis Altenkirchen erneut ihre Rolle als Krisenmanagerin der Bundesregierung wahrgenommen hat. So profitiert das AK-Land nach neuesten Zahlen von einer Gesamtfördersumme in Höhe von 96,2 Millionen Euro“, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.

(Symbolbild: Archiv)

Die Summe schlüsselt sich auf über die Mittelstandsbank in 50,5 Millionen Euro Unternehmensinvestitionen, 2,4 Millionen Euro Gründerkredite und 0,4 Millionen Euro für Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Bei privaten Kunden weisen der Bereich Wohnen und Leben 17,4 Millionen Euro und die Sparte Energieeffizienz und erneuerbare Energien 25 Millionen Euro aus. Für kommunale und soziale Infrastruktur beträgt die Fördersumme im Landkreis Altenkirchen 0,4 Millionen Euro.

Für das Förderjahr 2020 lassen die Corona-Hilfsprogramme das KfW-Geschäftsvolumen auf einen historischen Höchstwert steigen. So erhöht sich das Fördervolumen um 75 Prozent auf 135,3 Milliarden Euro. Corona-Sondermaßnahmen im In- und Ausland weisen 50,9 Milliarden Euro aus. Die Förderung der Entwicklungs- und Schwellenländer erreicht mit 12,4 Milliarden Euro einen neuen Höchststand.

Das Zusagevolumen im Geschäftsfeld Export- und Projektfinanzierung, das Finanzierungen im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft bereitstellt, lag bei 16,6 Milliarden Euro. Die Tochtergesellschaft KfW Capital hat 2020 insgesamt 871 Millionen Euro an Wagniskapital für Start-ups zugesagt.



Besondere Erwähnung finden Investitionen in den Klimaschutz und für eine nachhaltige Zukunft, welche ein weiteres Erfolgsjahr energieeffizienten Bauens und Sanierens ausweisen. Die KfW fördert seit über 15 Jahren im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Energieeffizienz von Gebäuden. Ab Juli 2021 wird die KfW in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) die Kreditförderung für Effizienzhäuser und Einzelmaßnahmen sowie bis Ende 2022 auch die Zuschussförderung für Effizienzhäuser abwickeln.

„Der Bund stellt mit Hilfe der KfW-Bankengruppe Kredite in großem Umfang aus – so zur Gewährleistung des laufenden Betriebs und zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Pandemie. Diese Hilfen schlagen sich auch in der Region, wie dem Landkreis Altenkirchen, positiv nieder“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug ...

CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, ...

Die wohl nicht ganz so heile Welt von Vodafone

Ganz so heil scheint die Welt von und mit Vodafone wohl nicht zu sein. Das zeigen viele Rückmeldungen ...

Aktionskreis Altenkirchen: WIR MACHEN AUFmerksam!

Der Aktionskreis Altenkirchen e.V. beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktion WIR MACHEN AUFmerksam! ...

Frank M. aus Alsdorf gefunden (Update)

AKTUALISIERT | Seit Mittwochnacht, 3. Februar, wurde Frank M. aus Alsdorf vermisst. Nun die positive ...

Werbung