Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug Düsseldorf-Verona ist das bequem und günstig möglich - und zwar ab Sommer sogar ohne Unterbrechung ab den Bahnhöfen in Au/Sieg und Siegen.

Mit dem Zug ohne Umsteigen nach Italien: Der UEX will es im Sommer ermöglichen. (Foto: Urlaubs-Express)

Region. Ob Städtetour in Verona, Wandern in den Dolomiten oder eine Bike-Tour im alpinen Gelände: Der UEX-Nachtzug Düsseldorf-Verona bringt Bahnreisende bequem an ihr Ziel. Zwischen dem 21. Mai und dem 24. September 2021 fährt der Urlaubs-Express immer freitags gen Süden und samstags zurück ins Rheinland. Rund 14 Stunden dauert die Zugfahrt aus unserer Region.

Gestartet wird am Freitagabend in Düsseldorf. Dann ist der Zu- oder Ausstieg in Köln, Au/Sieg (laut Plan um 19.57 Uhr), Siegen (20.43 Uhr), Aschaffenburg, München Ost, Kufstein, Innsbruck und Bolzano/Bozen möglich, bis der UEX am Samstagmorgen planmäßig um 9.55 Uhr in Verona ankommt. Kleiner Wermutstropfen: Auf dem Rückweg (ab Verona samstags um 18.05 Uhr) hält der UEX nicht in Au, hier empfiehlt sich stattdessen der Ausstieg in Köln oder Siegen. Kosten sollen die Tickets für eine einfache Fahrt ab 124 Euro (ab Au/Sieg).



Der UEX Night bietet die Möglichkeit, die Fahrradmitnahme dazuzubuchen. Auch ein Bordfrühstück am Platz wird optional angeboten. Weitere Informationen: urlaubs-express.de/duesseldorf-verona-duesseldorf-fg-aktuell (PM/red)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, ...

18-Jähriger bekritzelt Wissener Regio-Bahnhof mit Edding

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Donnerstag, 4. Februar,, gegen 22.28 Uhr in Wissen, ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die ...

Die wohl nicht ganz so heile Welt von Vodafone

Ganz so heil scheint die Welt von und mit Vodafone wohl nicht zu sein. Das zeigen viele Rückmeldungen ...

Werbung