Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug Düsseldorf-Verona ist das bequem und günstig möglich - und zwar ab Sommer sogar ohne Unterbrechung ab den Bahnhöfen in Au/Sieg und Siegen.

Mit dem Zug ohne Umsteigen nach Italien: Der UEX will es im Sommer ermöglichen. (Foto: Urlaubs-Express)

Region. Ob Städtetour in Verona, Wandern in den Dolomiten oder eine Bike-Tour im alpinen Gelände: Der UEX-Nachtzug Düsseldorf-Verona bringt Bahnreisende bequem an ihr Ziel. Zwischen dem 21. Mai und dem 24. September 2021 fährt der Urlaubs-Express immer freitags gen Süden und samstags zurück ins Rheinland. Rund 14 Stunden dauert die Zugfahrt aus unserer Region.

Gestartet wird am Freitagabend in Düsseldorf. Dann ist der Zu- oder Ausstieg in Köln, Au/Sieg (laut Plan um 19.57 Uhr), Siegen (20.43 Uhr), Aschaffenburg, München Ost, Kufstein, Innsbruck und Bolzano/Bozen möglich, bis der UEX am Samstagmorgen planmäßig um 9.55 Uhr in Verona ankommt. Kleiner Wermutstropfen: Auf dem Rückweg (ab Verona samstags um 18.05 Uhr) hält der UEX nicht in Au, hier empfiehlt sich stattdessen der Ausstieg in Köln oder Siegen. Kosten sollen die Tickets für eine einfache Fahrt ab 124 Euro (ab Au/Sieg).



Der UEX Night bietet die Möglichkeit, die Fahrradmitnahme dazuzubuchen. Auch ein Bordfrühstück am Platz wird optional angeboten. Weitere Informationen: urlaubs-express.de/duesseldorf-verona-duesseldorf-fg-aktuell (PM/red)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen: Unbekannter verletzt zwei junge Männer und flüchtet

Altenkirchen. Zur Körperverletzung kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag. Gegen 23.45 Uhr unterhielten sich zwei 18 ...

Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Weitere Artikel


CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

Betzdorf. Als Gesprächspartner konnte der Abgeordnete Vertreter der Branche gewinnen, und zwar: Alexander Baldus von der ...

18-Jähriger bekritzelt Wissener Regio-Bahnhof mit Edding

Wissen. Bei Erkennen der Beamten trat der "Künstler" die Flucht an - konnte aber nach kurzer fußläufiger Verfolgung gestellt ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Müschenbach/Region. Fachkräfte in Produktion und Verkauf, faire Löhne und eine überdurchschnittliche Ausbildungsbereitschaft ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

Altenkirchen. „Den Staub des Tages abschütteln mit Qi Gong“ startet am Montag, dem 22. Februar. Worum geht es? Qi Gong ist ...

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

Die Summe schlüsselt sich auf über die Mittelstandsbank in 50,5 Millionen Euro Unternehmensinvestitionen, 2,4 Millionen Euro ...

Die wohl nicht ganz so heile Welt von Vodafone

Altenkirchen. Wer kann in Zeiten von Home-Office und Home-Schooling Probleme mit dem Anschluss an die weltweite Datenautobahn ...

Werbung