Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, dem 9. Februar, ab 17.30 Uhr der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zu einer Videokonferenz ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, Diskussionsbeiträge ausdrücklich erwünscht.

Unter anderem mit Alexander Baldus von der Roland Schmidt GmbH aus Neustadt (links) und dem Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerker, wird sich Michael Wäschenbach (rechts) austauschen. (Fotos: Wahlkreisbüro)

Betzdorf. Als Gesprächspartner konnte der Abgeordnete Vertreter der Branche gewinnen, und zwar: Alexander Baldus von der Roland Schmidt GmbH aus Neustadt (VG Rennerod), Andreas Unger vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerkes Rheinland-Pfalz und Johannes Lauer, Landesinnungsmeister des Landesinnungsverbandes des Dachdeckerhandwerkes Rheinland-Pfalz.

Neben der Vorstellung der positiven Entwicklungen in den Bereichen wirtschaftliche Kennzahlen und Ausbildungszahlen soll die Nachwuchsarbeit präsentiert werden, ehe sich die Teilnehmer der Frage widmen, wie die Politik das Handwerk künftig noch besser unterstützen kann. Als Kernpunkte werden hier genannt: Engagement für den Meisterbrief, Unterstützung im Bereich der Berufsorientierung, bessere digitale Ausstattung von Schulen und Berufsschulen und die Unterstützung im Bereich der Entsorgungskapazitäten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Gerade hier in unserer Region ist das Handwerk eine wichtige Stütze der Wirtschaft und es stellt viele attraktive Berufe mit Zukunft bereit. Deshalb freue ich mich, mit Herrn Baldus aus meinem Wahlkreis, Herrn Unger und Herrn Lauer drei sehr kompetente Gesprächspartner zu haben, mit denen wir gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Politik für unser Handwerk erörtern können“, so Wäschenbach. Interessierte sind herzlich eingeladen, Diskussionsbeiträge wie immer ausdrücklich erwünscht. Den Einwahllink zu dem Gespräch findet man unter www.miwae21.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   CDU  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


18-Jähriger bekritzelt Wissener Regio-Bahnhof mit Edding

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Donnerstag, 4. Februar,, gegen 22.28 Uhr in Wissen, ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits ...

Finanzielle Unterstützung bringt „Lichtblicke“ für das Kulturwerk Wissen

"Lichtblicke" brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ins Wissener Kulturwerk. Anlässlich des ...

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

96,2 Millionen Euro Fördergelder der KfW als Corona-Hilfen im Kreis Altenkirchen

„Die Corona-Hilfen sind eines der größten Hilfsprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die ...

Werbung