Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

18-Jähriger bekritzelt Wissener Regio-Bahnhof mit Edding

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Donnerstag, 4. Februar,, gegen 22.28 Uhr in Wissen, in der Nähe des Regio-Bahnhofes eine Verkehrsüberwachung durch und trauten ihren Augen nicht, als sie einen jungen Mann bemerkten, der mit einem Edding die Wand des Bahnhofsgebäudes bekritzelte.

Der Wissener Regio-Bahnhof. (Foto: Stadt/Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. Bei Erkennen der Beamten trat der "Künstler" die Flucht an - konnte aber nach kurzer fußläufiger Verfolgung gestellt werden. Bei dem Täter handelte es sich um einen 18-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Nach eigenen Angaben "verschönerte" er das karge Bahnhofsgebäude mit Aufschriften wie "Fuck Cops", "57" (steht vermutlich für kreativen Ausdruck) und "ACAB" (steht für: alle Polizisten sind Bastarde). Die künstlerische Verschönerung des Bahnhofsgebäudes bringt dem jungen Mann eine Strafanzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und eine vermutlich saftige Schadensersatzforderung der Stadt Wissen ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits ...

Finanzielle Unterstützung bringt „Lichtblicke“ für das Kulturwerk Wissen

"Lichtblicke" brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ins Wissener Kulturwerk. Anlässlich des ...

Erstmals Mutationen des Corona-Virus im Kreis Altenkirchen

Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Freitag, 5. Februar, mitteilt, sind erstmals Mutationen ...

CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, ...

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug ...

Onlinekurs Qi Gong: Die innere Balance stärken

"Momentan ist unsere gewohnte Lebenswelt in einem starken Umbruch begriffen. Bewusst oder unbewusst sind ...

Werbung