Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits zum vierten Mal den Landesehrenpreis für herausragende Brot- und Backqualität. Die Jury prüfte alle teilnehmenden Bäckereien akribisch und beurteilte nach strengen Kriterien.

Marco Müller, Linda Hartwig und Henning Funke (Geschäftsführer des Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks) (Foto: Verband/Susanne Kosche)

Müschenbach/Region. Fachkräfte in Produktion und Verkauf, faire Löhne und eine überdurchschnittliche Ausbildungsbereitschaft gehörten dabei u.a. zu den Kriterien. Neben diesen Rahmenbedingungen lag das Hauptaugenmerk auf der außerordentlichen Qualität der Produkte selbst. Weiter kamen nur diejenigen Betriebe, welche nachweislich auf Fertigprodukte und Tiefkühlware verzichten, selbst angesetzten Natursauerteig verwenden, Farbstoffe und Backmittel vermeiden sowie regionale und Bio-Produkte anbieten.

„Alle ausgezeichneten Bäckereien erbringen jeden Tag Höchstleistungen. Das kann man in den Backstuben und Verkaufsläden riechen, schmecken und fühlen“, lobte Wissing in seiner Rede. „Sie sind die Besten Ihres Fachs und versorgen uns alle mit wunderbar vielfältigen Brotsorten, vielfach mit regionaler Note.“ Mit der erneuten Auszeichnung beweist der Westerwälder Premiumbäcker nicht nur Qualität und Regionalität, sondern auch Beständigkeit und Verlässlichkeit.



Große Freude beim Backhaus Hehl (Foto: Backhaus Hehl)


Die diesjährige Preisverleihung musste aufgrund der Corona Beschränkungen als Hybridveranstaltung stattfinden. Die Preisträger waren per Video im Festsaal des Wirtschaftsministeriums in Mainz zugeschaltet. Besondere Anerkennung erhielt das Backhaus Hehl vom Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks, indem der Geschäftsführer, Henning Funke, die Urkunde nachträglich persönlich in der Müschenbacher Brot-Zeit überreichte. Eine Geste, die den Ehrenpreis in diesem Jahr auf besondere Art greifbar gemacht hat.

In den folgenden Gemeinden ist das Backhaus Hehl vertreten:
Müschenbach, Hachenburg, Herdorf, Nauroth, Höhn, Betzdorf, Hof, Langenhahn, Bad Marienberg, Altenkirchen, Bruchertseifen, Herschbach bei Selters ab dem 1. März 2021 (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Schwerer Unfall auf der K 88 bei Niederfischbach

Am Montagnachmittag ereignete sich auf der K 88 zwischen Niederfischbach und Harbach ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Junge Fahrerin verunglückt auf der K 119

Am Montagmorgen ereignete sich auf der K 119 ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Autofahrerin verletzt ...

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen ...

BI gegen Ortsumgehungen an der B 8: Verkehrsexperte Knoflacher als "Unterstützer"

Die Bürgerinitiative (BI) gegen Ortsumgehungen an der B 8 bleibt am Drücker: Sie wird nicht müde, auf ...

Glücksspielsucht: Wenn der Automat das Leben kontrolliert

Beraterinnen der Regionalen Diakonie Westerwald sprechen über Wege aus dem Teufelskreis. Beim nächsten ...

Weitere Artikel


Finanzielle Unterstützung bringt „Lichtblicke“ für das Kulturwerk Wissen

"Lichtblicke" brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ins Wissener Kulturwerk. Anlässlich des ...

Erstmals Mutationen des Corona-Virus im Kreis Altenkirchen

Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Freitag, 5. Februar, mitteilt, sind erstmals Mutationen ...

Neue Wolfsnachweise in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Das Senckenberg-Zentrum für Wildtiergenetik hat zwei Nachkommen der Fähe GW1415f und des Rüden GW1159m ...

18-Jähriger bekritzelt Wissener Regio-Bahnhof mit Edding

Zwei Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Donnerstag, 4. Februar,, gegen 22.28 Uhr in Wissen, ...

CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk

"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, ...

Ohne Umstieg mit dem Zug von Au/Sieg oder Siegen bis nach Italien

Das Auto zuhause lassen und mit dem Nachtzug komfortabel Richtung Alpen fahren? Mit dem UEX-Nachtzug ...

Werbung