Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch milde Meeresluft in den Westerwald. Ab Samstagabend kommen bei sinkenden Temperaturen kräftige Niederschläge, die als Schnee oder gefrierender Regen niedergehen.

Wetterdienst warnt vor Eis und Schnee. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Tief Tristan, das es sich bei unseren Nachbarn in den Benelux Ländern bequem macht, bringt sehr milde Luft nordwärts. Gleichzeitig strömt sehr kalte Polarluft aus Skandinavien südwärts. Dort wo sich diese Luftmassen treffen, kommen intensive Niederschläge auf, die auf der kalten Seite in Schnee übergehen. Diese Luftmassengrenze soll sich am Wochenende über das Siegerland in den Westerwald schieben. Damit einhergehend sinkt die Temperatur bis unter Null Grad.

Vorwarnung des Wetterdienstes
Ab Samstagabend ziehen aus Süden langanhaltende und teils kräftige Niederschläge auf. Diese gehen zunehmend von Schneefall in gefrierenden Regen über. Bis zum Sonntagabend muss verbreitet mit Glatteis auf Straßen und Wegen gerechnet werden. Es kann zu erheblichen Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr kommen. Zudem besteht die Gefahr von Eisbruch. Schäden an Vegetation und Infrastruktur lassen sich dabei nicht ausschließen. Dies ist eine Vorabinformation, die frühzeitig auf die Gefahr eines Unwetterereignisses hinweisen soll. Bezüglich der betroffenen Regionen bestehen noch Unsicherheiten.



Im Westerwald kommen die Temperaturen am Sonntag kaum noch über Null Grad. Der Wind weht aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag ist es stark bewölkt, stellenweise noch etwas Regen oder Schnee. Verbreitet Glätte durch Schnee oder überfrierende Nässe. Tiefsttemperaturen bis minus fünf Grad im Hohen Westerwald.

Wie sich die Luftmassengrenze entwickelt, zeigt der Deutsche Wetterdienst in einem Video. Noch ist es für die Wetterfrösche schwierig zu sagen, wo exakt die Grenze verlaufen wird. Bei Besonderheit werden wir berichten.


Die Unwettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes





-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Leukel und Pape widersprechen Rüddel beim Krankenhausneubau in Müschenbach

Ein klares Bekenntnis zum geplanten Krankenhausstandort Müschenbach geben Stefan Leukel und Janick Pape ...

Neue Wolfsnachweise in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Das Senckenberg-Zentrum für Wildtiergenetik hat zwei Nachkommen der Fähe GW1415f und des Rüden GW1159m ...

Erstmals Mutationen des Corona-Virus im Kreis Altenkirchen

Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Freitag, 5. Februar, mitteilt, sind erstmals Mutationen ...

Finanzielle Unterstützung bringt „Lichtblicke“ für das Kulturwerk Wissen

"Lichtblicke" brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ins Wissener Kulturwerk. Anlässlich des ...

Werbung