Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Weiterbildungen für Personalprofis ab März 2021

INFORMATION | Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. als Bildungseinrichtung der IHK Koblenz bietet Weiterbildung an.

Logo

Koblenz. Personalabteilungen in mittelständischen Unternehmen bestehen oft nur aus wenigen Personen, die alle Themen der Personalarbeit betreuen: Arbeitsrecht, Personalbeschaffung, Begleitung der Berufsausbildung oder Personaleinsatz. Dafür brauchen die Mitarbeitenden besonderes Talent und gute Qualifikationen.

Die IHK-Akademie Koblenz bietet für den Personalbereich vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung an, zum Beispiel die Lehrgänge Personalbetriebswirt/-in (IHK), Personalentwickler/-in (IHK) oder Recruiter/-in (IHK).

Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen, die für ein erfolgreiches Personalmanagement unerlässlich sind. Die Kombination aus Selbststudium mit innovativen Lernelementen wie Online-Übungen, Videotrainings und Präsenzworkshops bietet eine hohe Flexibilität. So lässt sich das Lernen gut in den beruflichen und privaten Alltag integrieren. Es sind aktuell noch wenige Plätze frei.



Ansprechpartnerin: Kathleen Zinselmeier, 0261 30471-77, zinselmeier@ihk-akademie-koblenz.de / www.ihk-akademie-koblenz.de/personal. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Im Stöffel-Park in Enspel wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen ...

Gefrierender Regen im Anmarsch - Temperaturen rauschen in Keller

Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage ...

Michael Wäschenbach (CDU): „Wütend werde ich eigentlich nie“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wieso ...

Deshalb ist die Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas jetzt so wichtig

Nachdem bereits Anfang der 90er-Jahre zeitweise eine Schuldnerberatung im Caritasverband
Rhein- Wied- ...

Leukel und Pape widersprechen Rüddel beim Krankenhausneubau in Müschenbach

Ein klares Bekenntnis zum geplanten Krankenhausstandort Müschenbach geben Stefan Leukel und Janick Pape ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Werbung