Werbung

Nachricht vom 06.02.2021    

Gefrierender Regen im Anmarsch - Temperaturen rauschen in Keller

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Vermutlich wird man dieses Wochenende etwas länger in Erinnerung behalten. Die sich anbahnende Wetterlage bringt Schneemassen, Verwehungen und Eisregen. Davon betroffen wird auch der Westerwald. Die Temperaturen stürzen ab.

Eisregen kommt auf uns zu. Symbolfoto

Region. "Reinhard" und "Tristan", das sind die Namen der beiden "Übeltäter", die die Wetterküche über Mitteleuropa am Laufen halten und sie in der Nacht zum Sonntag richtig aufdrehen. "Tristan" - das ist ein Tief, das von Südfrankreich Richtung Adria und Balkan zieht, und sehr milde und feuchte Luft aus Süden zu uns nach Deutschland führt. Diese trifft auf eine ziemlich kalte Luftmasse polaren Ursprungs, die am südlichen Rand von Hoch "Gisela" mit Schwerpunkt über Skandinavien von Osten bis in den Norden Deutschlands geführt wird.

In der Folge bildet sich bei uns eine Luftmassengrenze mit großen Temperaturgegensätzen aus. Dies führt zu ergiebigen Niederschlägen, die im Westerwald zunächst als gefrierender Regen herunterkommen werden. Später werden sie in Schnee übergehen.

Zum einen kann der Regen auf gefrorenen Boden fallen. Zum anderen ist es möglich, dass der Regen nochmals durch eine Schicht kalter Luft von unter 0 Grad fällt, ohne zu gefrieren. Trifft er dann auf eine Oberfläche oder einen Gegenstand, gefriert er aber sofort. Dieser sogenannte "unterkühlte Regen" kann dann in relativ kurzer Zeit regelrechte Eispanzer auf sämtlichen Gegenständen und Objekten bilden, wie zum Beispiel auf Bäumen, Stromleitungen und -masten. Dabei besteht unter der zusätzlichen Traglast eine ernsthafte Gefahr von abbrechenden Ästen, umstürzenden Bäumen und zusammenbrechenden Stromleitungen.



Vorhersage für Sonntag und Montag
Der Wind frischt am Abend auf und kommt aus Ost. Es gibt teils stürmische Böen bis zu 70 Stundenkilometern in exponierten Lagen.
In der Nacht zum Sonntag und am Sonntagvormittag gibt es sehr wahrscheinlich gefrierenden Regen mit Glatteisbildung wie vorstehend beschrieben. Am Sonntag geht der Regen in Schnee über. Die Temperaturen fallen unter den Gefrierpunkt.

Die kommende Woche beginnt mit Schneefall und es wird windig. Die Temperaturen gehen stark nach unten. Tagsüber herrscht Dauerfrost und nachts soll es zweistellige Minus-Werte bis 18 Grad geben.
woti


Die Unwetterinformation des Deutschen Wetterdienstes





-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Michael Wäschenbach (CDU): „Wütend werde ich eigentlich nie“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Wieso ...

21-Jähriger versteckt sich im Wald und wird von Feuerwehr gefunden

In der Nacht zu Samstag, 6. Februar, erhielt die Polizei in Straßenhaus Meldung über einen vermissten ...

Nicole nörgelt… Ich will Karneval!

„Nä nä, wat wor dat dann fröher en superjeile Zick! Mit Träne in d'r Auge loor ich manchmol zurück…“ ...

Stöffel-Park wird zur königlichen Residenz

Im Stöffel-Park in Enspel wurde den Sommer 2020 über immer wieder geschweißt, gehämmert, auf einer großen ...

Weiterbildungen für Personalprofis ab März 2021

Professionelle Kompetenzen im Personalbereich sind auch in Krisenzeiten unerlässlich. Die IHK-Akademie ...

Deshalb ist die Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas jetzt so wichtig

Nachdem bereits Anfang der 90er-Jahre zeitweise eine Schuldnerberatung im Caritasverband
Rhein- Wied- ...

Werbung