Werbung

Nachricht vom 14.10.2010    

TSV Atlantis reinigte das Springerbecken

Der Tauchsportverein Atlantis in Betzdorf feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. 10 Jahre alt ist auch das Wasser im ehemaligen Springerbecken des Molzbergbades. Das Becken war ganz schön dreckig und wurde jetzt mit viel Einsatz gereinigt. Dieser Reinigungsaktion ging eine pfiffige Idee voraus.

Schrubben und nochmal schrubben stand für die zehn Mitglieder des TSV Atlantis für viele Stunden auf dem Arbeitsplan. Fotos: TSV

Betzdorf. Die Zahl 10 spielt dieser Tage beim Tauchsportverein (TSV) Atlantis eine große Rolle. Der Verein feiert seinen 10. Geburtstag, 10 Jahre alt ist das Wasser im ehemaligen Springerbecken des frühren Monte Mare Bades und zehn Mitglieder schrubbten und reinigten das große Becken blitzeblank.
Seit 2007 wird das Gelände um das Springerbecken dem TSV Atlantis von der Freizeitbad Molzberg GmbH (FZB) zu Verfügung gestellt. Der Verein kann hier üben und pflegt das Areal so gut es geht. Aber einen Wasseraustausch des zehn Jahre alten Inhaltes des Beckens, immerhin 1350 Kubikmeter, kann sich der Verein nicht leisten. Nach Schätzungen würde es rund 5400 Euro kosten.
Da im neuen Schwimmerbecken des Molzbergbades eine Dichtigkeitsprüfung anstand, kam der Verein auf die Idee, dass Wasser aus dem Springerbecken zur Verfügung zu stellen, um dann das Becken gründlich reinigen zu können. So geschah es, das Wasser wurde umgepumpt, und zehn Vereinsmitglieder begann die Reinigungsarbeiten. Das war eine beachtliche Gemeinschaftsleitung, denn immerhin 600 Quadratmeter Fläche wurde von Schmutz und Belägen befreit und blitzblank geschrubbt.
Übrigens spart dadurch die FZB auch viel Geld, sie braucht kein Frischwasser für die Dichtigkeitsprüfung. Das Wasser wird innerhalb der nächsten Tage wieder ins Springerbecken zurückgepumpt, es soll so gut es geht gefiltert werden. Frischwasser kann sich der Verein, wie schon erwähnt nicht leisten. "Selbst die kleinste Minimallösung kostet uns rund 1000 Euro Strom pro Jahr, wir suchen dringend einen Sponsor", berichteten die Mitglieder des TSV, die während des Barbarafestes mit einem Stand vertreten waren. Wer mehr Infos zum TSV Atlantis haben will, oder vielleicht selbst tauchen lernen will, der kann sich unter www.tsv-atlantis.de umfassend informieren. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


"Ice Blue Orchestra" startet Tournee im Kulturwerk

Für Freunde der besonderen Jazzmusik kommt am Freitag, 29. Oktober erneut ein berühmtes Orchester ins ...

Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Seit 37 Jahren ist Otmar Ueberlacker mit der Pagnia-Gruppe eng verbunden. Nun übergibt der Geschäftsführer ...

Rat: Spendenkasten am Friedhof aufstellen

Emmerzhausener Ortsgemeinderat befasst sich mit Spende für den Kindergarten, mit der Seniorenfeier, mit ...

Maulsbacher Schützen auch 2010 wieder erfolgreich

Auch in diesem Jahr waren die Maulsbacher Schützen wieder überaus erfolgreich. Beim "Abschluss der Aktiven" ...

Wohin mit Astschnitt, Laub, Fallobst & Co?

Alle Jahre wieder im Herbst: Wohin eigentlich mit Astschnitt, Laub, Fallobst und Co? Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Gebr. Schumacher erhält großen Preis des Mittelstandes

Eichelhardt: Nach der Nominierung als Finalist 2009 wurde die Firma Gebrüder Schumacher GmbH aus Eichelhardt ...

Werbung