Werbung

Nachricht vom 14.10.2010    

"Ice Blue Orchestra" startet Tournee im Kulturwerk

Für Freunde der besonderen Jazzmusik kommt am Freitag, 29. Oktober erneut ein berühmtes Orchester ins Kulturwerk Wissen. Das Münchener "Ice Blue Orchestra" startet in Wissen die neue Tournee. Das Trio präsentiert Musik im Grenzbereich zwischen Klassik, Rock und Jazz.

Wissen. Welche Musik hätte Bach für eine Rockband geschrieben? Was hätte Rachmaninow in einem Jazztrio gespielt? Wir wissen es nicht, doch möglicherweise hätte es ähnlich wie das "Ice Blue Orchestra" geklungen. Die Musik des neuen Münchener Trios besticht durch ausgeprägte Melodik und raffinierte Harmonik, ihre Kompositionen interpretieren sie mit Spielwitz und ausgeklügelten Arrangements.
Am Freitag, 29. Oktober, ab 20 Uhr ist das "Ice blue Orchestra" im Kulturwerk wissen zu hören. Musik im Grenzbereich zwischen Rock, Jazz und klassischer Musik präsentiert das Ice Blue Orchestra. Das Münchner Trio, in der Besetzung Drums - Bass - Keyboard, brachte im Oktober letzten Jahres ihre erste CD heraus und tritt nun erstmalig im Westerwald auf. Dass die Band ihre Konzertreise im Kulturwerk Wissen beginnt ist kein Zufall, denn Komponist und Keyboarder Reiner Winters ist in Wissen geboren und aufgewachsen.
Im Gepäck haben die drei Herren die Musik ihrer Debüt-CD "Awake" sowie weitere neue Eigenkompositionen. Rezensenten vergleichen das "Ice Blue Orchestra" gerne mit "Emerson, Lake and Palmer", was wohl nicht nur an der Triobesetzung liegt. Auch Musikfreunde der legendären Prog´band "Schicke, Führs, Fröhling" oder dem Jazzmeister "Herbie Hancock" dürften Gefallen finden.
Das Ice Blue Orchestra tritt am Freitag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen auf. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten sind zum einheitlichen Preis von 12 Euro erhältlich im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen sowie in allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH zusammen mit der VHS Wissen e.V. und der Wissener eigenART.





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Seit 37 Jahren ist Otmar Ueberlacker mit der Pagnia-Gruppe eng verbunden. Nun übergibt der Geschäftsführer ...

KMS gewinnt Preis für beste Eigenkomposition

Das Musical der Kreismusikschule hat den Preis für die beste Eigenkomposition beim 4. europäischen Jugend-Musical-Festival ...

"Germanisten" wanderten gemeinsam mit Birnbachern

Zum Kartoffelfest des Gemischten Chores Birnbach zog es in diesem Jahr die Sänger des MGV "Germania" ...

TSV Atlantis reinigte das Springerbecken

Der Tauchsportverein Atlantis in Betzdorf feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. 10 Jahre alt ist ...

Maulsbacher Schützen auch 2010 wieder erfolgreich

Auch in diesem Jahr waren die Maulsbacher Schützen wieder überaus erfolgreich. Beim "Abschluss der Aktiven" ...

Zeichen setzen gegen "schmutzige Schokolade"

Flagge zeigen und Zeichen setzen gegen "schmutzige Schokolade". Dazu ruft der Weltladen in Betzdorf ...

Werbung