Werbung

Nachricht vom 14.10.2010    

"Ice Blue Orchestra" startet Tournee im Kulturwerk

Für Freunde der besonderen Jazzmusik kommt am Freitag, 29. Oktober erneut ein berühmtes Orchester ins Kulturwerk Wissen. Das Münchener "Ice Blue Orchestra" startet in Wissen die neue Tournee. Das Trio präsentiert Musik im Grenzbereich zwischen Klassik, Rock und Jazz.

Wissen. Welche Musik hätte Bach für eine Rockband geschrieben? Was hätte Rachmaninow in einem Jazztrio gespielt? Wir wissen es nicht, doch möglicherweise hätte es ähnlich wie das "Ice Blue Orchestra" geklungen. Die Musik des neuen Münchener Trios besticht durch ausgeprägte Melodik und raffinierte Harmonik, ihre Kompositionen interpretieren sie mit Spielwitz und ausgeklügelten Arrangements.
Am Freitag, 29. Oktober, ab 20 Uhr ist das "Ice blue Orchestra" im Kulturwerk wissen zu hören. Musik im Grenzbereich zwischen Rock, Jazz und klassischer Musik präsentiert das Ice Blue Orchestra. Das Münchner Trio, in der Besetzung Drums - Bass - Keyboard, brachte im Oktober letzten Jahres ihre erste CD heraus und tritt nun erstmalig im Westerwald auf. Dass die Band ihre Konzertreise im Kulturwerk Wissen beginnt ist kein Zufall, denn Komponist und Keyboarder Reiner Winters ist in Wissen geboren und aufgewachsen.
Im Gepäck haben die drei Herren die Musik ihrer Debüt-CD "Awake" sowie weitere neue Eigenkompositionen. Rezensenten vergleichen das "Ice Blue Orchestra" gerne mit "Emerson, Lake and Palmer", was wohl nicht nur an der Triobesetzung liegt. Auch Musikfreunde der legendären Prog´band "Schicke, Führs, Fröhling" oder dem Jazzmeister "Herbie Hancock" dürften Gefallen finden.
Das Ice Blue Orchestra tritt am Freitag, 29. Oktober, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen auf. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten sind zum einheitlichen Preis von 12 Euro erhältlich im Online-Shop unter www.kulturwerk-wissen.de, im buchladen im Regiobahnhof Wissen sowie in allen anderen Reservix-Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen). Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH zusammen mit der VHS Wissen e.V. und der Wissener eigenART.





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Seit 37 Jahren ist Otmar Ueberlacker mit der Pagnia-Gruppe eng verbunden. Nun übergibt der Geschäftsführer ...

Rat: Spendenkasten am Friedhof aufstellen

Emmerzhausener Ortsgemeinderat befasst sich mit Spende für den Kindergarten, mit der Seniorenfeier, mit ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

TSV Atlantis reinigte das Springerbecken

Der Tauchsportverein Atlantis in Betzdorf feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. 10 Jahre alt ist ...

Maulsbacher Schützen auch 2010 wieder erfolgreich

Auch in diesem Jahr waren die Maulsbacher Schützen wieder überaus erfolgreich. Beim "Abschluss der Aktiven" ...

Wohin mit Astschnitt, Laub, Fallobst & Co?

Alle Jahre wieder im Herbst: Wohin eigentlich mit Astschnitt, Laub, Fallobst und Co? Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Werbung