Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.10.2010    

KMS gewinnt Preis für beste Eigenkomposition

Das Musical der Kreismusikschule hat den Preis für die beste Eigenkomposition beim 4. europäischen Jugend-Musical-Festival in Herxheim gewonnen. Sie kamen begeistert von dieser tollen Veranstaltung zurück.

Was für ein Erfolg: Milena Lenz (Mitte) und die Darsteller des Musicals "Pop Music School" holten für "ihre" Kreismusikschule Altenkirchen den ersten Preis für die beste Eigenkomposition beim 4. Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim. Zusammen mit einigen Chorkindern nahmen sie bei der Abschlussgala in Herxheim die Trophäe entgegen.

Herxheim/Kreis Altenkirchen. Mit dem Deutschen Jugend-Musical-Preis für die beste Eigenkomposition ist das Ensemble der "Pop Music School" der Kreismusikschule Altenkirchen ausgezeichnet worden. Sechs weitere Nominierungen verbuchte die Gruppe der KMS zudem und zählt damit zu den ersten Drei für die beste Gesamtleistung, den besten Chor, Band, Sängerin, weibliche Hauptrolle und die beste Nebenrolle. Überglücklich sind die jungen Leute vom 4. Europäischen Jugend-Musical-Festival aus Herxheim zurückgekehrt.

Diesen Erfolg kann vor allem Milena Lenz für sich verbuchen: Sie hat das Musical erfunden, komponiert, getextet und die Inszenierung mit viel Herzblut umgesetzt. Ohne ihre Ideen, ihr Können und ihre Fähigkeiten, die jungen Leute zu begeistern, gäbe es das Musical nicht. Doch die strahlende junge Frau ist bescheiden: "Hätten Darsteller, Chor und Band das nicht so umgesetzt und so viele Leute hinter den Kulissen und in der Musikschule geholfen, gäbe es diesen Preis nicht." Jörg Hilger, Kopf der Jury und ein Großer der deutschen Musicalszene, setzte mit seinem Kompliment noch einen oben drauf: "Das wollen wir sehen! Junge, frische Ideen und beeindruckende musikalische Leistungen. Machen Sie weiter so!"

Die Konkurrenz bot unglaublich starke Leistungen. Die Altenkirchener traten mit ihrer ersten Musicalproduktion gegen teils 40-jährige Erfahrung und Gruppen mit einem deutlich höheren Altersdurchschnitt an. Eine Nominierung zu schaffen, darauf hatte die 18-köpfige Gruppe gehofft. Umso größer ist der Erfolg somit einzuordnen. Sie verbrachten insgesamt fünf Tage in Herxheim, besuchten Werkstätten mit namhaften Dozenten aus den Bereich Schauspiel, Tanz und Gesang und waren begeistert: "Wir haben so viel gelernt und erlebt. Das war das Beste, was uns passieren konnte", so der Tenor.



Den Veranstaltern gilt ein Kompliment für einen organisatorischen Kraftakt: 100 Helfer versorgten 500 Festivalteilnehmer. An vier Abenden wurden die acht qualifizierten Musicals in der Festhalle in Herxheim aufgeführt. "Pop Music School" war gleich am ersten Abend nach den Lokalmatadoren an der Reihe - keine leichte Aufgabe. Doch die Aufführung lief phantastisch: "Noch nie haben wir einen solchen Zuspruch aus dem Publikum bekommen, immer wieder gab es Zwischenapplaus. Dadurch sind Darsteller über sich hinaus gewachsen", berichtete Schulleiter Michael Ullrich, der zusammen mit vielen Eltern vor Ort war.

Die Preise wurde am Abschlussabend des Festivals in einer festlichen Gala mit hohem Unterhaltungswert vergeben. Moderatorin Stefanie Tücking (SWR) war begeistert vom hohen Niveau und meinte, vier Staffeln von "Deutschland sucht den Superstar" zusammen können die Leistungen der jungen Leute in Herxheim nicht toppen.

In der Kreismusikschule ist man stolz auf diese Leistung und freut sich einmal mehr eine externe Bestätigung guter Bildungs- und Jugendarbeit bekommen zu haben. Eines der besten deutschen Jugend Musical Ensembles kommt aus dem AK-Land!


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


"Germanisten" wanderten gemeinsam mit Birnbachern

Zum Kartoffelfest des Gemischten Chores Birnbach zog es in diesem Jahr die Sänger des MGV "Germania" ...

DRK-Bereitschaften stellten neue Kampagne vor

Eine neue DRK-Kampagne unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" haben jetzt die DRK-Bereitschaften ...

Interaktiver Streifzug durch den Landkreis

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Internetauftritt, der neben ...

Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Seit 37 Jahren ist Otmar Ueberlacker mit der Pagnia-Gruppe eng verbunden. Nun übergibt der Geschäftsführer ...

"Ice Blue Orchestra" startet Tournee im Kulturwerk

Für Freunde der besonderen Jazzmusik kommt am Freitag, 29. Oktober erneut ein berühmtes Orchester ins ...

TSV Atlantis reinigte das Springerbecken

Der Tauchsportverein Atlantis in Betzdorf feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag. 10 Jahre alt ist ...

Werbung