Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Drei weitere Corona-Todesfälle – Britische Mutation am Kirchener Krankenhaus

Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Montag, 8. Februar, meldet, sind mittlerweile insgesamt 58 Menschen kreisweit im Zuge der Pandemie verstorben. Am Wochenende verstarben drei Frauen im Alter von 90, 87 und 77 Jahren aus den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Seit Beginn der Pandemie zählt man 2219 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger im Kreis, das sind drei mehr als am Vortag. 2060 Menschen sind geheilt. Stationär behandelt werden derzeit elf Frauen und Männer aus dem Landkreis. 101 Personen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Montag mit einem Wert von 48,9. Das Land liegt bei 63,0.

Bei den bislang am Kirchener Krankenhaus nachgewiesenen Infektionen mit einer Mutation des Corona-Virus – hier wurden jeweils drei Patienten und Mitarbeiter entsprechend getestet – handelt es sich in vier Fällen um die so genannte britische Mutation, bei den beiden weiteren stehen die Ergebnisse noch aus. Tests auf weitere Infektionen laufen.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2219
Steigerung zum 7. Februar: +3
Aktuell Infizierte: 101
Geheilte: 2060
Verstorbene: 58
in stationärer Behandlung: 11
7-Tage-Inzidenz: 48,9
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 940 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 775
Betzdorf-Gebhardshain: 437
Daaden-Herdorf: 261
Hamm: 168
Kirchen: 346
Wissen: 232

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Vandalismus vorm Kirchener Casa und Profi-Bettler in Niederfischbach

Bisher Unbekannte beschädigten in Kirchen ein altes Eisenbahnsignal. Tatort war der Vorplatz der Gaststätte ...

Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Matthias Reuber (CDU): „Probleme erkennen und klar benennen“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Für ...

Evangelisch-methodistische Kirche Weitefeld: Neue Pastorin mit reicher Biografie

Die Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Siegen und Weitefeld haben wieder eine ...

Digital und doch zusammen: ev. Gemeinde Daaden feiert Abendmahl

Die evangelische Kirchengemeinde Daaden lädt zur Feier des Abendmahles ein – in anderer Form und doch ...

Werbung