Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

Vandalismus vorm Kirchener Casa und Profi-Bettler in Niederfischbach

Bisher Unbekannte beschädigten in Kirchen ein altes Eisenbahnsignal. Tatort war der Vorplatz der Gaststätte Casa. Neben dieser Tat berichtet die Polizei außerdem über ein osteuropäisches Pärchen, das in Niederfischbach bettelnd eine Notlage vortäuschte. Auf die beiden kommt nun ein Strafverfahren zu.

Vor der Gaststaätte "Casa" wurde durch bisher unbekannte Täter ein aufgestelltes altes Eisenbahnsignal beschädigt. (Fotos: Polizei)

Kirchen/Niederfischbach. Wie die Polizei aktuell berichtet, kam es in der Nacht des 30. Januars um 3.30 Uhr zu Vandalismus vor dem Kirchener Casa. Hier wurde durch bisher unbekannte Täter ein auf dem Vorplatz der Lokalität und vor dem Bahnhofsgebäude aufgestelltes altes Eisenbahnsignal beschädigt. Der untere Signalteil wurde durch massive Gewalteinwirkung erheblich deformiert. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise zu den Tätern nehmen der Polizeibezirksdienst Kirchen oder die Polizeiinspektion Betzdorf auf.

Betrügerisches Pärchen in Niederfischbach

Am Freitag, den 5. Februar, wurde die Polizei durch Zeugen darauf aufmerksam gemacht, dass ein osteuropäisches Pärchen an der L 280 betteln. Dazu hielten die beiden offenbar Autos an, die entlang einer Busbucht fuhren. Die angebliche Notlage um Geld sollte sich aber als vorgetäuscht herausstellen, wie die Polizeibeamten bei der folgenden Kontrolle feststellen sollten. Strafverfahren wurden eingeleitet. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Bis kommendes Wochenende wird Westerwald zum Eiskeller

Zwischen tiefem Luftdruck über Mittel- und Südeuropa und einem kräftigen Hoch über dem Nordmeer strömt ...

Reicht Wasser im Boden schon aus? - Intelligentes Wassermanagement gefragt

In den vergangenen zwei Monaten gab es Schnee und Niederschläge in einer Menge, die über dem langjährigen ...

Kreistag entscheidet: Kreisumlage sinkt um einen Prozentpunkt

Neue Wege braucht auch die Kommunalpolitik in Corona-Zeiten, um mit wichtigen Dingen wie der Verabschiedung ...

Drei weitere Corona-Todesfälle – Britische Mutation am Kirchener Krankenhaus

Wie das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen am Montag, 8. Februar, meldet, sind mittlerweile insgesamt ...

Matthias Reuber (CDU): „Probleme erkennen und klar benennen“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Für ...

Evangelisch-methodistische Kirche Weitefeld: Neue Pastorin mit reicher Biografie

Die Gemeinden der evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) in Siegen und Weitefeld haben wieder eine ...

Werbung