Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Eine Branche am Corona-Abgrund: Friseur im großen Video-Interview

Von Daniel-David Pirker

VIDEO | Die Friseur-Branche trifft der Lockdown besonders hart. Ganz Deutschland diskutiert, ob die Salons wieder öffnen sollen. Im großen Video-Interview gibt der Geschäftsführer eines Friseurgeschäfts aus Alsdorf unbequeme Einblicke in einen gefährdeten Berufszweig.

"Irgendwann kommt man an die Grenzen des Nervlichen." Friseur André Thomas (rechts) schildert Reporter Daniel Pirker stellvertretend für die Branche seine schwierige Situation. (Fotos: Screenshot)

Alsdorf/Region. Seit Mitte Dezember haben Friseurläden geschlossen. Während der Schwarzmarkt für Friseurinnen und Friseure wächst, sind für André Thomas die Grenzen des Nervlichen erreicht. Das sind nur zwei Erkenntnisse eines spannenden Gesprächs, das AK-Kurier-Reporter Daniel Pirker mit dem Betreiber eines Friseursalons in Alsdorf führte. Thomas strahlte einerseits Hoffnung aus - gab aber auch düstere Einblicke in eine Branche, der Schlimmes droht. (Daniel-D. Pirker: Redaktion, Moderation, Antonio Martini: Kamera, Schnitt, Idee)


Mehr dazu:   Handwerk   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ...

Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Marienthaler Forum: Zoom-Meeting zu Dietrich Bonhoeffer

Die zweite Video-Veranstaltung des Marienthaler Forums ist dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich ...

Energietipp zum Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Leistungsschau Regionale Wisserland muss erneut verschoben werden

Die für Mitte März vorgesehene 11. Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Wissen wird ins nächste Jahr verschoben. ...

Corona-Pandemie im Kreis: Insgesamt sieben britische Mutationen nachgewiesen

Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen steigt laut Kreisgesundheitsamt ...

Werbung