Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Eine Branche am Corona-Abgrund: Friseur im großen Video-Interview

Von Daniel-David Pirker

VIDEO | Die Friseur-Branche trifft der Lockdown besonders hart. Ganz Deutschland diskutiert, ob die Salons wieder öffnen sollen. Im großen Video-Interview gibt der Geschäftsführer eines Friseurgeschäfts aus Alsdorf unbequeme Einblicke in einen gefährdeten Berufszweig.

"Irgendwann kommt man an die Grenzen des Nervlichen." Friseur André Thomas (rechts) schildert Reporter Daniel Pirker stellvertretend für die Branche seine schwierige Situation. (Fotos: Screenshot)

Alsdorf/Region. Seit Mitte Dezember haben Friseurläden geschlossen. Während der Schwarzmarkt für Friseurinnen und Friseure wächst, sind für André Thomas die Grenzen des Nervlichen erreicht. Das sind nur zwei Erkenntnisse eines spannenden Gesprächs, das AK-Kurier-Reporter Daniel Pirker mit dem Betreiber eines Friseursalons in Alsdorf führte. Thomas strahlte einerseits Hoffnung aus - gab aber auch düstere Einblicke in eine Branche, der Schlimmes droht. (Daniel-D. Pirker: Redaktion, Moderation, Antonio Martini: Kamera, Schnitt, Idee)


Mehr dazu:   Handwerk   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ...

Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Marienthaler Forum: Zoom-Meeting zu Dietrich Bonhoeffer

Die zweite Video-Veranstaltung des Marienthaler Forums ist dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich ...

Energietipp zum Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Leistungsschau Regionale Wisserland muss erneut verschoben werden

Die für Mitte März vorgesehene 11. Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Wissen wird ins nächste Jahr verschoben. ...

Corona-Pandemie im Kreis: Insgesamt sieben britische Mutationen nachgewiesen

Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen steigt laut Kreisgesundheitsamt ...

Werbung