Werbung

Nachricht vom 09.02.2021    

Eine Branche am Corona-Abgrund: Friseur im großen Video-Interview

Von Daniel-David Pirker

VIDEO | Die Friseur-Branche trifft der Lockdown besonders hart. Ganz Deutschland diskutiert, ob die Salons wieder öffnen sollen. Im großen Video-Interview gibt der Geschäftsführer eines Friseurgeschäfts aus Alsdorf unbequeme Einblicke in einen gefährdeten Berufszweig.

"Irgendwann kommt man an die Grenzen des Nervlichen." Friseur André Thomas (rechts) schildert Reporter Daniel Pirker stellvertretend für die Branche seine schwierige Situation. (Fotos: Screenshot)

Alsdorf/Region. Seit Mitte Dezember haben Friseurläden geschlossen. Während der Schwarzmarkt für Friseurinnen und Friseure wächst, sind für André Thomas die Grenzen des Nervlichen erreicht. Das sind nur zwei Erkenntnisse eines spannenden Gesprächs, das AK-Kurier-Reporter Daniel Pirker mit dem Betreiber eines Friseursalons in Alsdorf führte. Thomas strahlte einerseits Hoffnung aus - gab aber auch düstere Einblicke in eine Branche, der Schlimmes droht. (Daniel-D. Pirker: Redaktion, Moderation, Antonio Martini: Kamera, Schnitt, Idee)


Mehr dazu:   Handwerk   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ...

Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Marienthaler Forum: Zoom-Meeting zu Dietrich Bonhoeffer

Die zweite Video-Veranstaltung des Marienthaler Forums ist dem Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich ...

Energietipp zum Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Leistungsschau Regionale Wisserland muss erneut verschoben werden

Die für Mitte März vorgesehene 11. Gewerbeschau der Verbandsgemeinde Wissen wird ins nächste Jahr verschoben. ...

Corona-Pandemie im Kreis: Insgesamt sieben britische Mutationen nachgewiesen

Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen steigt laut Kreisgesundheitsamt ...

Werbung