Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Jetzt 15 Coronavirus-Mutationen im Kreis Altenkirchen nachgewiesen

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen meldet das Kreisgesundheitsamt am Mittwochnachmittag, 10. Februar: Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2238 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 14 mehr als am Vortag.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. 2083 Menschen sind geheilt. Stationär behandelt werden zwölf Frauen und Männer aus dem Landkreis. 96 Personen sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Bei 15 davon wurde eine Virus-Mutation nachgewiesen, davon wiederum handelt es sich bei 14 Personen um solche aus dem Umfeld des DRK-Krankenhauses Kirchen – Patienten, Mitarbeiter und Angehörige –, bei denen die britische Mutation ermittelt wurde. Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen liegt kreisweit bei 59. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Mittwoch mit einem Wert von 39,6. Das Land liegt bei 55,2.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2238
Steigerung zum 9. Februar: +14
Aktuell Infizierte: 96
Geheilte: 2083
Verstorbene: 59
in stationärer Behandlung: 12
7-Tage-Inzidenz: 39,6
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 1270 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 780/+2
Betzdorf-Gebhardshain: 441/+4
Daaden-Herdorf: 266
Hamm: 168
Kirchen: 351/+3
Wissen: 232

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren

Die Freiwillige Feuerwehren der Region hatten in diesem Winter bereits mehrere Einsätze wegen Tieren ...

Politik und Vereine nehmen Abschied von Maik Köhler (Update)

AKTUALISIERT | Die Nachricht vom Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, hat ...

Lockdown verlängert - Friseure öffnen ab 1. März

Die bestehenden Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder ...

Verbandsgemeinde-Feuerwehr zum Tod von Maik Köhler: „Er wird große Lücke hinterlassen“

Zutiefst geschockt zeigt sich die Wehrführung der Verbandsgemeinde-Feuerwehr über den Tod von Maik Köhler. ...

Kirchens Verbandsgemeindebürgermeister Maik Köhler gestorben

Die nördlichste Verbandsgemeinde von Rheinland-Pfalz trauert um ihren Bürgermeister. Maik Köhler ist ...

Ölheizungen und Öltanks: Kreisverwaltung weist auf Regeln in Überschwemmungsgebieten hin

Öltanks in Überschwemmungsgebieten stellen eine besondere Gefährdung für Umwelt und Gebäude dar. Das ...

Werbung