Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.09.2007    

Chorkinder probten mit großem Eifer

Die Kooperation von Chorjugend im Kreis-Chorverband und der Kreismusikschule ist ein voller Erfolg. Eine große Kinderschar ging jetzt mit großem Eifer in die Proben.

kreiskinderchor

Altenkirchen. Einen erfolgreichen Probentag hatte der Kreiskinderchor am Wochenende in Altenkirchen. Die Kooperation von Chorjugend im Kreis-Chorverband Altenkirchen und Kreismusikschule zeigte Erfolg auf ganzer Linie. Am Vormittag ging eine große Schar Kinder mit Eifer in ihre Proben, die aus Bewegung, Gesang, Notenkunde, Gehör- und Stimmbildung bestanden. Chorleiter Michael Ullrich und die Mitarbeiter Klaus-Erich Hilgenroth, Renata Eicker, Sarah Simon, Milena Lenz und Sonja Brandt boten den Kindern ein buntes Programm. Das gemeinsame Mittagessen schmeckte allen und es konnten unter anderem Freundschaftsbande geknüpft werden. Die Präsentation des Gelernten brachte am Nachmittag zustimmenden Beifall der Eltern. Auch das Fördern besonderer Talente war zu erkennen. Nach einem anschließenden offenen Gespräch mit allen Eltern kann dieser Probentag als sehr zufrieden stellend angesehen werden.
Die Vorsitzende der Chorjugend im Kreis-Chorverband, Christine Wendel, bedankte sich bei Kindern, Eltern und den musikalisch, pädagogischen Mitarbeitern für den gemeinsamen Erfolg des Projektes. Sie hatte sich am Probentag von der Begeisterung der Kinder und der guten Arbeit die geleistet wurde, überzeugt. Erfreulich sei es für den Chorverband, dass Kinder aus dem Kreiskinderchor sich sehr motiviert zeigen, in den örtlich ansässigen Chören zu singen. Schon im November werde es für alle singbegeisterten Kinder im Kreiskinderchor Altenkirchen weitergehen. (wwa)
xxx
Vor ihren Eltern absolvierten die Mitglieder des Kreiskinderchores ein Konzert mit Erlerntem des Tages. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Weitere Artikel


Genossen viele Jahre in der Partei

Seit über 60 Jahren halten sie ihrer Partei die Treue - und die SPD revanchierte sich jetzt mit gebührenden ...

Fusion weist Weg in die Zukunft

Autohaus Kamp und die EAW GmbH in Wissen sind jetzt eine Firma. Alle Verträge sind unter Dach und Fach ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Zerstörungswut an der Hauptschule

Sinnlose Zerstörungswut muss diejenigen getrieben haben, die sich in der Zeit von Samstag, 15. September, ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Gemischer Chor feierte Grillfest

Der Gemischte Chor Mehren hatte zum gemütlichen Grillfest Mitglieder, Familienangehörige und Freunde ...

Werbung