Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

Rat: Spendenkasten am Friedhof aufstellen

Emmerzhausener Ortsgemeinderat befasst sich mit Spende für den Kindergarten, mit der Seniorenfeier, mit der Sammlung für den Volkstrauertag und mit dem Stegskopftreffen.

Emmerzhausen. Dieser Tage fand unter Vorsitz von Ortsbürgermeister Peter Kröller eine Sitzung des Ortsgemeinderates Emmerzhausen statt. Die Ratsmitglieder hatten sich mit einigen Themen zu befassen:

Zustimmung zur Annahme von Zuwendungen
Der Ortsgemeinderat beschloss die Annahme einer Sachspende in Höhe von 185,17 Euro in Form eines Spielesets an den Kommunalen Kindergarten. Zuwender war der Förderverein. Der Kommunalaufsicht wurde die Spende angezeigt.

Seniorenfeier 2010
Die diesjährige Seniorenfeier wird am Samstag, 13. November, ab 14.30 Uhr stattfinden. Dieses Jahr werden alle Senioren ab 68 Jahren eingeladen. Das Einstiegsalter wird, wie beschlossen, jedes Jahr um ein Jahr angehoben bis 70. Es gibt in Emmerzhausen 124 Senioren, die 68 Jahre und älter sind. Wie immer soll jedes Ratsmitglied einen Kuchen oder etwas anderes zum Essen mitbringen. Der Kaffee wird im Dorfgemeinschaftshaus bereitet. Das Programm ist noch offen, wer möchte, kann gerne noch einen Programmpunkt einbringen.
Der Ortsbürgermeister unterrichtete die Anwesenden über folgende Angelegenheiten aus dem Bereich der Verwaltung:
Es liegt wieder eine Anfrage des Volksbundes der Deutschen Kriegsgräberfürsorge nach Sammelwilligen vor. Ratsmitglied Robert Lindenbeck schlug vor, doch anstatt einer Sammelaktion anlässlich des Volkstrauertages am Friedhof einen Spendenkasten aufzustellen. Vorher müsse nur im Mitteilungsblatt entsprechend darauf hingewiesen werden. Dies wurde als gute Idee angesehen und soll so umgesetzt werden.



Anlässlich des kürzlichen Stegskopftreffens wurde angeregt, möglicherweise doch ein bis zwei Mal im Monat die Platzrandstraße für Wanderer und Radfahrer zu öffnen. Ortsbürgermeister Kröller richtete zudem seinen Dank an alle Helfer, die beim "Tag für Emmerzhausen" mitgeholfen haben.


Einwohnerfragen
Die Mieter der Wohnung Schulstraße 17 gaben an, dass das Dach undicht sei und man auf dem Speicher Eimer zum Auffangen des Regens aufgestellt habe. Am Firstbalken hätten sich schon weiße (Schimmel-?) Flecken gebildet. Ortsbürgermeister Kröller will einen ansässigen Dachdecker bitten, sich dies vor Ort anzusehen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Schüler der BBS Wissen erlebten London hautnah

Eine Menge von interessanten Eindrücken gewannen jetzt Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen ...

"Natürlich für die Zukunft unserer Region"

Für das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Topfit im Bewerbungs-ABC

Die Verbandsgemeinden in der Region und die Westerwald Bank bieten wieder Bewerbertrainings an. In Wissen ...

Interaktiver Streifzug durch den Landkreis

Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Internetauftritt, der neben ...

DRK-Bereitschaften stellten neue Kampagne vor

Eine neue DRK-Kampagne unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" haben jetzt die DRK-Bereitschaften ...

Werbung