Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Online-Version Fastowendsheft: KG Wissen nutzt das digitale Forum

Der Karneval wäre jetzt in der Hochphase, die Prunk- und Kindersitzung hinter uns und die Vereine wären in voller Erwartung auf die jecken Tage zwischen Altweiber und Aschermittwoch. Aber Corona macht dies unmöglich. Nun gilt es, sich etwas anderes einfallen zu lassen, um den Karneval dennoch gebührend zu feiern.

Wissen. „Natürlich sucht man sich Alternativen und versucht das Vereinsleben aufrecht zu erhalten und dies zu präsentieren“, heißt es dazu von der KG Wissen 1856 e.V. Eine Idee der Wissener Karnevalisten, „das traditionelle Fastowendsheft online zu stellen“, wurde umgesetzt. Die Werbepartner der vergangenen Jahre wurden angeschrieben und über die Idee informiert und auch die Möglichkeit in dieser Online Version kostenlos ihre Werbung inserieren zu können.

Viele haben positiv auf diese Idee reagiert und viele auch freiwillige mit Spenden unterstützt. In dieser Zeit des Abstandhaltens sei es aufmunternd zu erfahren, dass der Karneval doch vielen Menschen in Wissen und Umgebung nahe geht, so der Verein. „Corona ist blöd, doch Corona geht irgendwann vorbei und unser Karneval wird diese verrückte Zeit überstehen“, ist man sich in Wissen sicher.



„In unserer ersten online-Version des traditionellen Fastowendsheft, welches es seit mehr als 20 Jahren jährlich zur Karnevalszeit gibt, halten wir in diesem Jahr Rückblick auf die letzte Session, auf zahlreiche Aktivitäten unseres Vereinslebens im vergangenen Jahr und über einige historische Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Corona hat uns für die Session 2020/2021 einen Strich durch den Karneval gemacht, aber dennoch möchten wir zu den närrischen Tagen für alle Freunde des Wissener Karnevals präsent sein. Folgen Sie dem Link auf unserer Internetseite www.kg-wissen.de und genießen Sie den Karnevalsrückblick der anderen Art. Wissen-o-jö-jo!“


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Hännes sorgt mit „Oben ohne“ für Karnevalsstimmung

Schon seit einiger Zeit hält uns die Corona-Pandemie in ihrem Bann. Das öffentliche Leben musste in vielen ...

Höherer Mindestlohn für 180 Dachdecker im Kreis Altenkirchen

Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 180 Dachdecker aus dem Landkreis Altenkirchen gilt eine neue tarifliche ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld

Der Publikumsverkehr für Besucherinnen und Besucher der Verbandsgemeindeverwaltung ist aufgrund der aktuellen ...

Eisregen und Frost: Der Wald hat gute Schutzmechanismen

Am Wochenende vom 6. und 7. Februar gab es in der Region starken Eisregen, der den Verkehr teils lahm ...

FDP-Direktkandidat Chahem im Gastro-Talk mit Ante Kelava: „Brauchen endlich eine Perspektive!“

Christian Chahem, Direktkandidat für die FDP zur Landtagswahl, lud Ante Kelava am Mittwoch 10 Februar, ...

JU im Kreis Altenkirchen diskutierte mit Nahost-Experten über Zukunft der Türkei

Unter dem Titel "Abkehr von Europa? Die Türkei als geopolitischer Akteur zwischen den Großmächten" veranstaltete ...

Werbung