Werbung

Nachricht vom 15.10.2010    

Schüler der BBS Wissen erlebten London hautnah

Eine Menge von interessanten Eindrücken gewannen jetzt Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen und Bürokommunikation sowie Organisation und Büromanagement an der BBS Wissen bei einem einwöchigen Besuch in London.Die Studienfahrt führte unter anderem auch zum Weltkulturerbe "Stonehenge".

Wissen. Die Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen und Bürokommunikation sowie Organisation und Büromanagement an der BBS Wissen besuchten mit dem Reisebus die Hauptstadt Großbritanniens zusammen mit ihren Lehrern Thomas Becker, Ulrike Hopbach und Katrin Witscher. Mit der Londoner U-Bahn konnten die Schüler schnell die Touristenmagnete der Stadt erreichen. Ziele waren unter anderem Piccadilly Circus, Big Ben und der Buckingham Palace mit dem "Changing of the Guard". Höhepunkt der Reise war eine Exkursion zum Weltkulturerbe Stonehenge und in die englische Kleinstadt Salisbury, aber auch der Besuch des Wachsfigurenkabinetts Madame Tussauds begeisterte Schüler und Lehrer. Die Studienfahrt endete mit einem Besuch im Britischen Museum, mit anschließender Shoppingtour in der Oxford Street. Nach fünf Tagen ging es mit vielen interessanten Eindrücken aus dem Vereinigten Königreich zurück in den deutschen Schulalltag.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


"Natürlich für die Zukunft unserer Region"

Für das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Pokal des "Budenzaubers" war heiß umkämpft

Unter den Augen von Landrat Michael Lieber boten sich neun Mannschaften heiß umkämpfte Duelle. Das zweite ...

"Nadda Jöhh aus voller Kehle..."

Die Herdorfer Karnevalisten haben ihr Motto für die kommende Session: "Nadda Jöhh aus voller Kehle, ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Rat: Spendenkasten am Friedhof aufstellen

Emmerzhausener Ortsgemeinderat befasst sich mit Spende für den Kindergarten, mit der Seniorenfeier, mit ...

Das Ruder bei Pagnia wird übergeben

Seit 37 Jahren ist Otmar Ueberlacker mit der Pagnia-Gruppe eng verbunden. Nun übergibt der Geschäftsführer ...

Werbung