Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Kirchen-Freusburg: Losgelöste Eisplatte prallt gegen Lkw

Damit rechnet man auch im tiefsten Winter nicht: Die Windschutzscheibe von einem Sattelschlepper wurde in Freusburg von einer Eisplatte erheblich beschädigt - während das Fahrzeug durch Freusburg fuhr. Das gefrorene Wasser hatte sich von einem Transporter gelöst, den der Vorfall offenbar nicht von der Weiterfahrt abhielt.

Die Folgen einer losgelösten Eisplatte im Straßenverkehr. (Foto: Polizei)

Kirchen/Betzdorf. Der Sattelschlepper-Fahrer war am Donnerstag, den 11. Februar, gegen 11.40 Uhr gerade auf Höhe des Ortseingangs von Freusburg Richtung Betzdorf unterwegs. Plötzlich prallte dem 50-Jährigen eine Eisplatte gegen seine Windschutzscheibe – die dabei laut Polizeimeldung erheblich beschädigt wurde.

Die Eisplatte hatte sich von einem im Gegenverkehr befindlichen schwarzen Transporter gelöst. Der Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Mudersbach/Siegen fort, und zwar ohne die erforderlichen Feststellungen zu ermöglichen. Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Transporter. (Red./PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kontakte reduzieren: Strom- und Gaszähler selbst ablesen

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Leichtverletzten auf Steinerother Straße

Diese Überholmanöver zweier Männer auf der L 288 hatten zwei Leichtverletzte zur Folge, darunter ein ...

Geschlossene Bühnen, leere Theater - Was bleibt von der Kultur nach Corona?

Sich der veränderten Normalität kreativ anzupassen ist die zentrale Herausforderung in dieser Zeit. Das ...

Lockdown: FDP-Politiker aus Betzdorf und Neuwied loten Perspektive aus

Über Wege aus dem Lockdown tauschen sich am Freitag, den 12. Februar, die Bundestagsabgeordnete Sandra ...

Interview mit Friseur: Unveröffentlichtes Material geht ans Herz

Endlich steht fest: Friseure dürfen ab 1. März wieder öffnen. Vor diesem Beschluss hatte der AK-Kurier ...

Christian Chahem (FDP): „Wir brauchen einen Digitalisierungsschub!“

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. In seinem ...

Werbung