Werbung

Nachricht vom 16.10.2010    

Pokal des "Budenzaubers" war heiß umkämpft

Unter den Augen von Landrat Michael Lieber boten sich neun Mannschaften heiß umkämpfte Duelle. Das zweite Hobbyturnier der Jungen Union Betzdorf entschied am Ende die Mannschaft "BSG Humppa" für sich.

Betzdorf. Gut 100 Spieler und Zuschauer betrachteten in der Halle des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf beim zweiten Hobbyturnier der JU 21 Spiele, die alle auf höchstem Niveau ausgetragen wurden. Spieler im Alter von 15 bis über 40 Jahren hatten den Siegerpokal vor Augen. Nur auf dem zweiten Platz der Gruppenphase, hinter dem "RSC Betzdorf", kämpfte sich die "BSG Humppa" jedoch gegen "Standard Schüttich" ins Finale. Das Finale bestritt die BSG dann gegen den Titelverteidiger von vor 2 Jahren. Nach zunächst ausgeglichener regulärer Spielzeit und 9-Meter-Schießen verwandelte dann ausgerechnet der Torwart gegen "Jacky 08" zum Turniersieg. Als Preis gab es 15 Liter Getränke für das Siegerteam und den Pokal.
Die Torjägerkrone sicherte sich Florian Jäger mit 12 Toren Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Er staubte einen eigenen Pokal sowie ein Wurstpaket ab. Erwähnenswert ist die ausgesprochene Fairness, nicht zuletzt, weil die teilnehmenden Mannschaften sich gegenseitig schiedsrichterten. "Nach diesem großartigen Turnier wollen wir nächstes Jahr auf jeden Fall den Budenzauber wiederholen", zogen die Juler eine positive Bilanz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


"Nadda Jöhh aus voller Kehle..."

Die Herdorfer Karnevalisten haben ihr Motto für die kommende Session: "Nadda Jöhh aus voller Kehle, ...

Herbstmarkt mit vielen Angeboten und toller Unterhaltung

Der Herbstmarkt in Gebhardshain war so bunt und vielfältig wie es der Tradition seit langem entspricht. ...

Feuerwehr besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Feuerwehr Rosenheim/Malberg hat im Rahmen eines Übungsabends die Leitstelle in Montabaur besucht. ...

"Natürlich für die Zukunft unserer Region"

Für das 7. Wissener Wirtschaftstreffen des Arbeitskreises Wirtschaft/Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede ...

Schüler der BBS Wissen erlebten London hautnah

Eine Menge von interessanten Eindrücken gewannen jetzt Schüler der Höheren Berufsfachschule Fremdsprachen ...

Festival mit einer “zärtlichen Kampfansage”

20 Jahre jung und doch gehört das Festival „Folk & Fools“ schon zu den ganz traditionsreichen Kleinkunstfestivals ...

Werbung