Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich in neuem Format mit ergänzendem Videoangebot. Der inhaltliche Fokus liegt nicht nur auf klassischen Routen, sondern auch auf weniger bekannten Radreisezielen wie der Nister-Radweg..

Der Nister-Radweg führt am Kloster Marienstatt vorbei. Foto: Eike Dubois/ Hunsrück-Touristik GmbH

Region. Der vom Westerwald Touristik-Service beworbene Nister-Radweg folgt dem namensgebenden Fluss von der Quelle bis zur Mündung in die Sieg auf einer 69 Kilometer langen, abwechslungsreichen und mittelschweren Tour durch den hohen Westerwald.

Andreas Geers, der Landesvorsitzende des ADFC Rheinland-Pfalz sagt: „Unser ADFC-Magazin ist die Inspirationsquelle sowohl für Neueinsteigerinnen als auch für langjährige Radenthusiasten und bietet zahlreiche frische Ideen für alle, die auf Radreise gehen wollen. Aktive Urlaubs- und Freizeitformen werden seit Jahren immer beliebter. Pandemiebedingt wollen wir unseren Leserinnen und Lesern neue und weniger bekannte Routen und Regionen abseits der touristischen Hotspots vorstellen, in unserem Bundesland zum Beispiel den Glan-Blies-Radweg oder den Lahnradweg. Damit knüpfen wir auch an unsere im letzten Jahr ins Leben gerufene Kampagne #AbseitsRadeln an.“

„Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert multimedial 36 Radfernwege, sechs Radregionen sowie vier Bundesländer. Das Fahrrad ist gerade jetzt das ideale Mobilitätsangebot für eine erlebnisreiche, aktive und gesunde Freizeit- und Urlaubsgestaltung. Radreisende sind nicht nur flexibel und autark unterwegs, sondern können die bekannten Sicherheitsregeln einfach umsetzen, so Geers weiter.



Mehr als 20 Jahre Erfolgsgeschichte in neuem Look
Das bereits seit 1999 regelmäßig erscheinende Magazin gilt als Visitenkarten des deutschen Fahrradtourismus und kommt rechtzeitig vor dem Beginn der Radreisesaison in neuer Aufmachung daher. Die Inhalte sind nach Themen sortiert und mit zahlreichen Hinweisen aus erster Hand versehen. Image-Videos, die über QR-Codes abgerufen werden können, vermitteln einen direkten Eindruck der vorgestellten Routen und Regionen. Tipps rund um die Reiseplanung und zu fahrradfreundlichen Bett + Bike Unterkünften ermöglichen auch Neueinsteigern die einfache Planung ihrer ersten Radreise.

Wie bereits im Vorjahr werden die Radrouten auch auf der komoot-Plattform und in der dazugehörigen App dargestellt, so dass Radreisende ihre Touren zuhause planen und unterwegs mit dem Smartphone navigieren können.

Magazin ab sofort erhältlich
„Deutschland per Rad entdecken“ ist online gegen Versandkostenpauschale bestellbar und in über 200 Fahrradfachgeschäften kostenlos erhältlich. Neu konnte der ADFC zusätzlich den Online-Händler fahrrad.de als Vertriebspartner gewinnen. Das E-Paper kann auf www.deutschland-per-rad.de gelesen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Zahl der nachgewiesenen Corona-Mutationen steigt weiterhin

Vor dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus ...

Ein sehr sensibler Bereich: Das Jugendamt und die Corona-Krise

Die nüchterne Definition auf dem Tableau der Verwaltungsgliederung der Altenkirchener Kreisverwaltung ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

„AK ladies open“ ohne Zuschauer und mit viel Disziplin

Die "AK ladies open" finden auch im Jahr 2021 statt. Das Frauentennis-Weltranglistenturnier auf der Altenkirchener ...

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der ...

Land fördert Ferienbetreuung im Kreis Altenkirchen mit mehr als 30.000 Euro

Kinder und Jugendliche im Kreis Altenkirchen können sich in diesem Sommer wieder auf vielfältige Ferienangebote ...

Werbung