Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Zahl der nachgewiesenen Corona-Mutationen steigt weiterhin

Vor dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis. Seit Beginn der Pandemie zählt man im Kreis 2277 laborbestätigte Infektionen mit dem Erreger, das sind 20 mehr als am Vortag.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. 2091 Menschen sind geheilt. Stationär behandelt werden derzeit 14 Personen aus dem Landkreis. 127 Frauen und Männer sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Bei insgesamt 23 Personen, zum größten Teil aus dem Umfeld des Kirchener Krankenhauses, wurde die so genannte britische Virus-Mutation nachgewiesen.

Die Zahl der im Zusammenhang mit einer Corona-Erkrankung Verstorbenen liegt kreisweit bei 59. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis nach den Neuinfektionen der letzten Tage am Freitag mit 50,5, der Landeswert liegt mit 51,0 leicht darüber.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 2277
Steigerung zum 11. Februar: +20
Aktuell Infizierte: 127
Geheilte: 2091
Verstorbene: 59
in stationärer Behandlung: 14
7-Tage-Inzidenz: 50,5
Impfzentrum Wissen: 1990 Erstimpfungen, 1550 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 785/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 452/+6
Daaden-Herdorf: 275/+7
Hamm: 169/+1
Kirchen: 357
Wissen: 239/+3

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ein sehr sensibler Bereich: Das Jugendamt und die Corona-Krise

Die nüchterne Definition auf dem Tableau der Verwaltungsgliederung der Altenkirchener Kreisverwaltung ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in ...

Neues Magazin für Radurlauber

Die 13. Auflage des beliebten ADFC-Radreisemagazins „Deutschland per Rad entdecken“ präsentiert sich ...

„AK ladies open“ ohne Zuschauer und mit viel Disziplin

Die "AK ladies open" finden auch im Jahr 2021 statt. Das Frauentennis-Weltranglistenturnier auf der Altenkirchener ...

Linda weiterhin bei „Germany’s Next Topmodel”

Die Aufgaben waren hart und die Konkurrenz untereinander groß für die verbliebenen 25 Models. In der ...

Werbung