Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2007    

Genossen viele Jahre in der Partei

Seit über 60 Jahren halten sie ihrer Partei die Treue - und die SPD revanchierte sich jetzt mit gebührenden Ehrungen für die Parteisoldaten.

ehrungen SPD

Kreis Altenkirchen. Beim jüngsten SPD-Regionalparteitag in Emmelshausen wurden auch einige Genossinnen und Genossen aus dem Kreis Altenkirchen für ihre mehr als 60-jährige Mitgliedschaft in der Partei ausgezeichnet. Mit 62 Mitgliedsjahren am längsten der Partei verbunden sind Rudi Eschmann aus Bitzen und Erich Weigel aus Hamm. Auch Annemarie Kloeckner aus Altenkirchen konnte für ihr 61-jähriges Parteijubiläum persönlich die Gratulationen entgegennehmen.
Nicht anwesend sein konnten Hans Helzer (Altenkirchen), Felix Walter (Eichelhardt), Willibald Schmidt (Morsbach, Mitglied im Ortsverein Wissen) und Ernst Koehler (Herdorf) - alle 61 Jahre Mitglied - sowie
Edgar Klöckener (Mudersbach) und Rudolf Tielmann (Weitefeld), beide 60 Jahre Mitglied.
„Die Jubilare sind der SPD kurz nach Kriegsende beigetreten und haben maßgeblich dazu beigetragen, die Partei und ihre Ortsvereine in einer sehr schwierigen Zeit wieder aufzubauen. Diesem besonderen Engagement und der Treue gelten der besondere Dank des Kreisvorstandes“, so der Kreisvorsitzende MdL Dr. Matthias Krell.
xxx
Foto: SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell, MdL (rechts) und Thorsten Wehner MdL (links) gratulieren Erich Weigel, Annemarie Kloeckner und Rudi Eschmann (von links) für ihre mehr als 60-jährige Parteizugehörigkeit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Fusion weist Weg in die Zukunft

Autohaus Kamp und die EAW GmbH in Wissen sind jetzt eine Firma. Alle Verträge sind unter Dach und Fach ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Vom Korn zur gesunden Brotzeit

Den "Tag des Butterbrotes" nutzen die heimischen Landfrauen, um über das Getreide "vom Acker auf den ...

Chorkinder probten mit großem Eifer

Die Kooperation von Chorjugend im Kreis-Chorverband und der Kreismusikschule ist ein voller Erfolg. Eine ...

Zerstörungswut an der Hauptschule

Sinnlose Zerstörungswut muss diejenigen getrieben haben, die sich in der Zeit von Samstag, 15. September, ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Werbung