Werbung

Region |


Nachricht vom 17.09.2007    

Genossen viele Jahre in der Partei

Seit über 60 Jahren halten sie ihrer Partei die Treue - und die SPD revanchierte sich jetzt mit gebührenden Ehrungen für die Parteisoldaten.

ehrungen SPD

Kreis Altenkirchen. Beim jüngsten SPD-Regionalparteitag in Emmelshausen wurden auch einige Genossinnen und Genossen aus dem Kreis Altenkirchen für ihre mehr als 60-jährige Mitgliedschaft in der Partei ausgezeichnet. Mit 62 Mitgliedsjahren am längsten der Partei verbunden sind Rudi Eschmann aus Bitzen und Erich Weigel aus Hamm. Auch Annemarie Kloeckner aus Altenkirchen konnte für ihr 61-jähriges Parteijubiläum persönlich die Gratulationen entgegennehmen.
Nicht anwesend sein konnten Hans Helzer (Altenkirchen), Felix Walter (Eichelhardt), Willibald Schmidt (Morsbach, Mitglied im Ortsverein Wissen) und Ernst Koehler (Herdorf) - alle 61 Jahre Mitglied - sowie
Edgar Klöckener (Mudersbach) und Rudolf Tielmann (Weitefeld), beide 60 Jahre Mitglied.
„Die Jubilare sind der SPD kurz nach Kriegsende beigetreten und haben maßgeblich dazu beigetragen, die Partei und ihre Ortsvereine in einer sehr schwierigen Zeit wieder aufzubauen. Diesem besonderen Engagement und der Treue gelten der besondere Dank des Kreisvorstandes“, so der Kreisvorsitzende MdL Dr. Matthias Krell.
xxx
Foto: SPD-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell, MdL (rechts) und Thorsten Wehner MdL (links) gratulieren Erich Weigel, Annemarie Kloeckner und Rudi Eschmann (von links) für ihre mehr als 60-jährige Parteizugehörigkeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Fusion weist Weg in die Zukunft

Autohaus Kamp und die EAW GmbH in Wissen sind jetzt eine Firma. Alle Verträge sind unter Dach und Fach ...

Gigantische Wasserwand errichtet

Geschafft: Am Wochenende errichteten Jugendfeuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz an der Mosel eine gigantische ...

Vom Korn zur gesunden Brotzeit

Den "Tag des Butterbrotes" nutzen die heimischen Landfrauen, um über das Getreide "vom Acker auf den ...

Chorkinder probten mit großem Eifer

Die Kooperation von Chorjugend im Kreis-Chorverband und der Kreismusikschule ist ein voller Erfolg. Eine ...

Zerstörungswut an der Hauptschule

Sinnlose Zerstörungswut muss diejenigen getrieben haben, die sich in der Zeit von Samstag, 15. September, ...

Martin Wanner hatte Premiere

Martin Wanner ist neuer Chorleiter der Sängervereinigung Ingelbach. Er hatte am Wochenende seinen ersten ...

Werbung