Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Von Nicole

GLOSSE | Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller Dauersingles, das hämische Hähähä ins Gesicht der Sitzengelassenen, das von Kerzenrauch und Rosenduft geschwängerte Anti-Nirwana der Romantik-Allergiker! Argh, warum tut man mir das an!?

Rosen zum Valentinstag. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Schon klar, dass sich Verliebte auf diesen Tag freuen, an dem sie ohne schiefe Blicke in Herzchen und rosa Luftballons schweben dürfen. Ich dagegen mit meiner ausgeprägten Kitsch-Allergie bekomme schon rote Stellen, wenn ich an all die armen Rosen denke, deren Blätter auf Betten verstreut und dann im Eifer der Leidenschaft plattgewälzt werden. Ist das romantisch? Ich müsste sicher nur die ganze Zeit an diese fiesen Ohrenkneifer denken, die bestimmt in den Blüten gesessen haben und es sich jetzt in den hormondurchtränkten Laken gemütlich machen. Na, juckt’s schon?

Mit Schauder, aber auch einer gewissen morbiden Faszination blicke ich zurück auf mein Teenager-Ich, das damals noch ach so unsterblich in den schönen Blonden aus der Parallel-Klasse verliebt war. Was ein paar Jahre später beim Jahrgangstreffen aus der Unsterblichkeit geworden ist, will ich an dieser Stelle nicht wiederholen, aber damals war ich noch der Meinung, dass ein Liebesritual am Valentinstag mir das Herz des Geliebten – und rein nebenbei natürlich seinen unanständig knackigen Hintern in diesen engen Jeans – zu Füßen legen würde.

Ich weiß nicht mehr, aus welchem Horrorfilm meine ebenso verliebte Freundin und ich uns dieses Liebes-Voodoo-Ritual entliehen hatten, aber jedenfalls verlangte es die Opfergabe eines Hühnchens. Bevor Sie jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Keine Sorge, das sind wir ganz pragmatisch angegangen. Wir haben einfach im Supermarkt ein paar Hähnchenschlegel gekauft und sie dann auf der Waldlichtung mit dem Feuerzeug angekokelt, denn das verlangte Feuer anzuzünden, war uns schlicht zu doof.



Sie können sich vorstellen, was aus diesem Ritual geworden ist. Nüscht. Niente. Zum Glück, denn wenn ich heute daran denke, dass ich mir diesen Typen für die Ewigkeit ans Bein gezaubert hätte, dann möge Amor sich erbarmen! Dann lieber Single!

Ich jedenfalls werde den Valentinstag damit verbringen, mir Horrorfilme reinzuziehen, in denen dämlich verliebte Teenies dahingemetzelt werden, und meine Voodoo-Freundin anzurufen. Für einen gemeinsamen Lacher nach all den Jahren ist unser kleines Ritual nämlich allemal gut gewesen. Und wenn ich es recht bedenke, dann hat es vielleicht doch was gebracht. Eine Jahrzehnte überdauernde Freundschaft ist doch auch irgendwie Liebe und im Grunde ganz romantisch. Oder?

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Kontrollen Richtung Daaden und Niederfischbach: Fast 60 km/h zu schnell unterwegs

Wieder scheinen die Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im oberen Landkreis ergiebig gewesen zu sein. ...

Elkenroth: Mann aus VG Hachenburg auf Drogenfahrt mit vereisten Autoscheiben

Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Online-Diskussion: Wie Innenstädte wieder belebt werden können

Es ist keine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie in Schwung gebracht wurde. Vielmehr darben seit ...

Steuererklärung für das Jahr 2020

Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen ...

Katzwinkel - Glück Auf! „Die Sitzung kann beginnen“

Fällt das jecke Spitzenprogramm auch in Katzwinkel diesmal nicht ins Wasser, sondern in Corona, hat sich ...

Werbung