Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

INFORMATION | Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert. Das Projekt Phönix gibt kostenlos Unterstützung.

Logo

Emmelshausen. „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, unterstützt sie darin, sich sicher aufzustellen.

Die erste von zehn Phönix-Veranstaltung findet am 10. März um 15.30 Uhr in Emmelshausen statt. Nach der Begrüßung durch Stadtbürgermeisterin Andrea Mallmann und Verbandsgemeindebürgermeister Peter Unkel spricht Dipl.-Betriebswirt Alexander von Mezynski über den „Aufbau krisensicherer Strukturen für KMU und Soloselbstständige“.

Er sieht Krisen als Chance, neue Wege zu gehen. Die Voraussetzungen sollten stimmen, dazu gehören unter anderem: Notfallpläne, definierte Prozesse, effektives Führen auf Distanz, Workflow und Team-Arbeit im Home-Office, wirksames Selbstmanagement, psychische Gesundheit und nicht zuletzt kontinuierliches Netzwerken.

Termin Phönix-Auftaktveranstaltung:
Datum: 10. März 2021, 15.30 Uhr
Ort: 56281 Emmelshausen
Je nach aktueller Situation als Präsenz- und Online-Veranstaltung
Thema: „Aufbau krisensicherer Strukturen für KMU und Soloselbstständige“
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 9. März2021 bei Inge Wolf, E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de
Gerne können Sie auch mit Begleitung teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Projekthintergrund: Projektträger ist ETAIN. Phönix wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Ihre Ansprechpartnerin:
Projektleiterin Frau Inge Wolf
Hinter dem Rathaus 2, 56283 Halsenbach
Telefon: 017642098506
E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „RabenFlug und WolfSGeheul" von Barbara Krippendorf

Barbara Krippendorf war Krankenschwester und Theologin. Als darstellende Künstlerin und Autorin „dancing ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Nach langem Ringen hat das Bundeskabinett am 10. Februar 2021 das Insektenschutzpaket verabschiedet. ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 30 neue Infektionen am Wochenende

Am Wochenende verzeichnet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen 30 neue Infektionen in der Corona-Statistik: ...

Elkenroth: Mann aus VG Hachenburg auf Drogenfahrt mit vereisten Autoscheiben

Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er ...

Kontrollen Richtung Daaden und Niederfischbach: Fast 60 km/h zu schnell unterwegs

Wieder scheinen die Geschwindigkeitskontrollen der Polizei im oberen Landkreis ergiebig gewesen zu sein. ...

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller ...

Werbung