Werbung

Nachricht vom 18.10.2010    

Feuerwehrleute unterstützen "Kakao-Aktion"

Junge Feuerwehrleute aus Steinebach unterstützen die Aktion des Weltladens Betzdorf gegen Kinderarbeit in Kakaoplantagen. Ein Engagement, das Nachahmung finden sollte.

Steinebach. Zehn Feuerwehrleute des Löschzuges I aus Steinebach setzen ein Zeichen gegen Kinderarbeit, Kindersklaverei und Kinderhandel auf Kakaoplantagen. Die jungen Frauen und Männer der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Gebhardshain ließen sich nicht nur für die Kampagne des Weltladens Betzdorf fotografieren, sondern jede/jeder kauften auch für je zehn Euro fair gehandelte Schokolade und zeigten damit, dass sie sich vom Schicksal der Kinder auch in entfernten Ländern anrühren lassen.

Der Anlaß für die Aktion des Weltladens ist die ARD-Dokumentation "Schmutzige Schokolade", die in den letzten Wochen gesendet und in der das Leiden der Kinder auf Kakaoplantagen gezeigt wurde. Für Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf ist die Unterstützung der jungen Feuerwehrleute besonders lobenswert und ein Beispiel, das Hoffnung gibt. "Denn", so Reeh, "sich vom Leid anderer Menschen anrühren lassen ist eine wichtige menschliche Eigenschaft. Sie ist notwendig, um das Leiden auf dieser Welt zu verringern."
Wer weitere Informationen zu der ARD-Dokumentation haben möchte, sollte im Internet "Schmutzige Schokolade" eingeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SSG-Volleyballerinnen gegen Saarlouis ohne Chance

Nach zwei Siegen wurden die Regionalligistinnen der SSG Etzbach auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. ...

Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Der Mehrener Siegfried Joseph war erfolgreich beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Er nennt ...

Lebenshilfe-Basar öffnet Pforten am Samstag

Der große Herbstbasar der Lebenshilfe bietet auch in diesem Jahr eine Fülle von Angeboten, Unterhaltung, ...

Feuerwehr besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Feuerwehr Rosenheim/Malberg hat im Rahmen eines Übungsabends die Leitstelle in Montabaur besucht. ...

Herbstmarkt mit vielen Angeboten und toller Unterhaltung

Der Herbstmarkt in Gebhardshain war so bunt und vielfältig wie es der Tradition seit langem entspricht. ...

"Nadda Jöhh aus voller Kehle..."

Die Herdorfer Karnevalisten haben ihr Motto für die kommende Session: "Nadda Jöhh aus voller Kehle, ...

Werbung