Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Wechsel im Polizeibezirksdienst Mudersbach

Vor dem Jahreswechsel übernahm Polizeioberkommissarin Sandra Langenbach von der Polizeiinspektion Betzdorf den Polizeibezirksdienst Mudersbach und trat damit die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Andreas Hempe an, der zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Von links: Andreas Hempe, Marcus Franke, Sandra Langenbach (Foto: Polizei)

Mudersbach. Der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Betzdorf, Erster Polizeihauptkommissar Marcus Franke, freute sich bei der im kleinen Rahmen stattfindenden Amtseinführung, diesen Posten in Mudersbach erstmals einer Polizeibeamtin übertragen zu dürfen.

Sandra Langenbach trat am 1. August 1990 in die rheinland-pfälzische Polizei ein und kann daher bereits auf eine über 30-jährige Dienstzeit zurückblicken. Nach Abschluss ihrer Ausbildung an den Standorten der Bereitschaftspolizei in Enkenbach-Alsenborn und Wittlich-Wengerohr, verrichtete sie zunächst ihren Dienst in einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizeiabteilung Mainz. Es folgte eine Verwendung im polizeilichen Einzeldienst des Polizeipräsidiums Mainz. Hier verrichtete sie Wechselschichtdienst als Streifenbeamtin. Am 1. November 1995 wurde sie zur Polizeiinspektion Betzdorf versetzt und war damit die erste weibliche Beamtin im dortigen Streifendienst.



Nach über 25 Jahren im operativen Dienst und mit langjähriger Erfahrung ausgestattet, übernahm sie am 1. Dezember 2020 das Amt der Polizeibezirksbeamtin in Mudersbach -Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg).

Langenbach freut sich auf ihre neue Aufgabe als Bezirksbeamtin und den Kontakt sowie das Kennenlernen der Bürgerinnen und Bürger in ihrem Zuständigkeitsbereich. Dabei versteht sie sich als Bindeglied zwischen Bürgern, Polizei und der allgemeinen Verwaltung und ist damit auch Ansprechpartnerin bei Präventionsthemen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Nachdem in Rheinland-Pfalz die landesweite Inzidenz der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen, seit mehreren ...

Jahresauftakt SPD Alsdorf: Krisenfolgen gerecht verteilen

Seit vielen Jahren beginnt die SPD in Alsdorf das politische Jahr mit einem kommunalpolitischen Auftakt. ...

MUTABOR und KOEWAL: Neuer Tarifvertrag in der Kinder- und Jugendhilfe

Für zahlreiche Beschäftigte bei privat geführten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz ...

Köttinger Jecken erfreuen Kita-Kinder der „Villa Kunterbunt“

"Die Tiere tanzen klein und groß, denn im Villa Kunterbunt Dschungel ist was los!": Unter diesem Motto ...

Webinare zur Überbrückungshilfe III

Die vier rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern schließen sich zusammen, um ihren Mitgliedsunternehmen ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Ich bin wirklich noch total von den Socken, wie viele Rezepte und Bilder eingeschickt wurden, als es ...

Werbung