Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Online-Diskussionsrunde zu Kommunalen Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes

Am 24. Februar ab 18 Uhr bietet der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber eine Online-Diskussionsrunde zum Thema "Kommunale Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes" an. Als Experte wird Günther Schartz, Landrat des Landkreises Trier-Saarburg an der Diskussion teilnehmen.

Kreis Altenkirchen. Schartz ist seit 2017 auch Vorsitzender des Landkreistages Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus ist er Teil des Praktikerteams „Kommunales und Finanzen“ von Christian Baldauf für die Landtagswahl.

Die rheinland-pfälzischen Kommunen haben im bundesweiten Vergleich die zweithöchsten Schuldenstände zu verzeichnen. Am 16. Dezember 2020 hat der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal innerhalb von acht Jahren die Verfassungswidrigkeit des Kommunalen Finanzausgleichs festgestellt. „Unsere Kommunen benötigen eine angemessene Finanzaustattung, damit die Kommunalpolitik vor Ort wieder wirklich gestalten kann“, so Reuber.



Neben den kommunalen Finanzen sollen Zukunftschancen des ländlichen Raumes diskutiert werden. Dazu zählen die Digitalisierung auf dem Land und die Schaffung von kommunalen Co-Working-Spaces, aber auch die Unterstützung von Vereinen und Ehrenamt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per Mail an kontakt@matthias-reuber.de für die Veranstaltung anmelden, ein Zugangscode wird dann rechtzeitig zugesandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Martin Eichelhardt wird neuer Ortsbürgermeister in Busenhausen

Nach einer langen Phase ohne festen Ortsbürgermeister hat die Gemeinde Busenhausen wieder eine Führungsspitze. ...

Diskussion über "Gute Arbeit": Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Susanne Wingertszahn ein

Am Dienstagabend, 25. November 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Diskussionsrunde nach Betzdorf ...

Innenminister Ebling besucht Hamm (Sieg): Fortschritte im Raiffeisen-Quartier

Der SPD-Landtagskandidat Philip Schimkat lud Innenminister Michael Ebling nach Hamm (Sieg) ein, um die ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch

In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

„AK ladies open“ fast völlig anderes Turnier - Topgesetzte Dodin schon raus

Sie haben keinen (altbewährten) Stein auf dem anderen gelassen, sämtliche Details bis zur kleinsten Kleinigkeit ...

Vermisstes 11-jähriges Kind wohlbehalten aufgefunden

Nach Erstattung einer Vermisstenanzeige rückten die Rettungskräfte am Dienstag, 16. Februar, gegen 22 ...

Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“

Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ...

AK ladies open: Vorjahressiegerin schon in der ersten Runde raus

Das achte Tennisturnier "AK ladies open", das so gut wie unter Ausschluss der Öffentlichkeit noch bis ...

Werbung