Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Westerwälder Rezepte: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Krebbelcher oder Rheinische Reibekuchen oder Kartoffelpuffer werden gemeinhin mit Apfelmus serviert, manchmal auch mit Zuckerrübensirup. In der traditionellen westerwälder Variante kommt Reisbrei als zweite süße Beilage hinzu.

Zutaten für vier Personen:
12 große Kartoffeln (etwa 1.500 Gramm)
3 Zwiebeln
2 Eier
Salz
Öl

500 Gramm Äpfel
50 Gramm Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
250 Milliliter Wasser

400 Gramm Milchreis
400 Milliliter Wasser
1 Prise Salz
300 Milliliter Milch
1 Ei
2 Esslöffel Zucker
Zimt

Zubereitung:
Kochen Sie zuerst das Apfelmus, damit es bis zum Verzehr möglichst abgekühlt ist:
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Während des Zerkleinerns Zitronensaft unter die Apfelstücke mischen, damit sie nicht braun werden. Mit Wasser und Zucker weichkochen, dabei hin und wieder umrühren. Apfelmus kaltstellen.



Für den Reisbrei den gewaschenen Milchreis mit Wasser und Salz fast weichkochen. Ei mit Zucker und Milch verrühren und in die Reismasse geben. Unter Rühren fertigkochen. Vor dem Servieren mit Zimt bestäuben.

Für die Krebbelcher die geschälten Kartoffeln auf der großen Reibe oder mit der Küchenmaschine reiben, mit viel Salz würzen. Eier und gewürfelte Zwiebeln dazugeben. Alles ordentlich miteinander verrühren.

Portionsweise Reibekuchen ausbacken: Sie müssen in Öl schwimmen, damit sie schön knusprig werden, immer nur ein Esslöffel Kartoffelmasse in das Öl geben und plattdrücken. Wenden und beide Seiten goldbraun backen. Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Möglichst direkt servieren, so lange die Krebbelcher noch schön kross sind. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.




Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

„AK ladies open“ fast völlig anderes Turnier - Topgesetzte Dodin schon raus

Sie haben keinen (altbewährten) Stein auf dem anderen gelassen, sämtliche Details bis zur kleinsten Kleinigkeit ...

Erst Beschädigungen am Denkmal, dann Spuck-Aktion im Polizeiauto

Heute (17. Februar) beschädigten am frühen Morgen Jugendliche das Denkmal in Biersdorf. Darüber berichtet ...

Online-Diskussionsrunde zu Kommunalen Finanzen und Zukunftschancen des ländlichen Raumes

Am 24. Februar ab 18 Uhr bietet der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Dr. Matthias Reuber eine Online-Diskussionsrunde ...

Vermisstes 11-jähriges Kind wohlbehalten aufgefunden

Nach Erstattung einer Vermisstenanzeige rückten die Rettungskräfte am Dienstag, 16. Februar, gegen 22 ...

Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“

Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ...

Werbung