Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Erst Beschädigungen am Denkmal, dann Spuck-Aktion im Polizeiauto

Heute (17. Februar) beschädigten am frühen Morgen Jugendliche das Denkmal in Biersdorf. Darüber berichtet die Polizei, die offenbar mit einem respektlosen 14-Jährigen aus der Gruppe besonders „zu kämpfen“ hatte. Auch im Streifenwagen, auf dem Weg zu seinen Eltern, kam er nicht zur Ruhe. Im Gegenteil.

Symbolfoto Archiv

Daaden-Biersdorf. Am frühen Morgen des 17. Februar (Mittwoch) wurde die hiesige Dienststelle gegen 03.20 Uhr über eine Ruhestörung im Bereich des Denkmals im Daadener Ortsteil Biersdorf in Kenntnis gesetzt. Eine Streifenwagenbesatzung konnte hier mehrere Jugendliche antreffen, die am Denkmal bereits einige Sachbeschädigungen begangen hatten.

Bei den Jugendlichen fiel ein 14-Jähriger den Beamten laut Polizeimeldung besonders auf, da er deutlich merkbar unter Alkoholeinfluss stand und sich immer wieder provokant und respektlos gegenüber den einschreitenden Ordnungshütern zeigte.

Er wurde im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen den Eltern zugeführt. Auch im Verlauf der Fahrt trat der Meldung zufolge keine Verhaltensänderung bei dem jungen Jugendlichen ein, der gerade aus dem Kindesalter ins Jugendlichenalter übergetreten war und damit die Schwelle zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit überschritten hatte.



Im Streifenwagen äußerte er sich weiterhin respektlos und spuckte gegen die Sitze, wie die Polizei berichtet. Er wurde schließlich in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen die Jugendlichen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Neue Infektionen in zwei Kitas

Seit Beginn der Corona-Pandemie zählt man im Kreis Altenkirchen nach Angaben des Kreisgesundheitsamt ...

Wie stelle ich meine Mülltonnen richtig am Abfuhrtag bereit?

Insbesondere im Bereich des Bürgerservice können die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

„AK ladies open“ fast völlig anderes Turnier - Topgesetzte Dodin schon raus

Sie haben keinen (altbewährten) Stein auf dem anderen gelassen, sämtliche Details bis zur kleinsten Kleinigkeit ...

Aus „Umweltkompass" wird "Westerwälder Naturerlebnisse"

Der „Umweltkompass“ der Westerwälder Landkreise heißt ab sofort „Westerwälder Naturerlebnisse". Der neue ...

Westerwälder Rezepte: Krebbelcher mit Apfelmus und Reisbrei

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung