Werbung

Nachricht vom 19.10.2010    

Lebenshilfe-Basar öffnet Pforten am Samstag

Der große Herbstbasar der Lebenshilfe bietet auch in diesem Jahr eine Fülle von Angeboten, Unterhaltung, und leckere Spezialitäten. Die große Tombola ist gut bestückt und es locken zahlreiche Gewinne. Der Erlös wird für den Bau einer Altenpflegeinrichtung der Lebenshilfe dringend gebraucht. Denn die behinderten Menschen in den Werkstätten werden älter und brauchen eine adäquate Pflegeeinrichtung.

Steckenstein. Zu Ihrem traditionellen Basar öffnet die Lebenshilfe die Pforten ihrer Werkstatt in Steckenstein am Samstag, 23.Oktober, 10 Uhr. Auch in diesem Jahr wird der Basar als großer Kunst- und Hobbymarkt gestaltet; zahlreiche Kunsthandwerker und Hobbykünstler bieten ihre vielfältigen, kreativ und geschmackvoll gestalteten Produkte für die Gäste des Basars an. Für jeden wird etwas dabei sein: Glaskunst- und Patchworkprodukte, Honig- und Bienenwachsprodukte, Herbst-, Advents- und Weihnachtsdekoration, Nikolaus- und Weihnachtsgeschenke, aber auch Blumen und Gestecke sind im großen Angebot des Kunst- und Hobbymarktes enthalten. Kartoffelbrot der Wissener Landfrauen, Backesbrot aus Brachbach und Marmeladen, Liköre und Plätzchen sind ebenfalls im Angebot des Marktes.

Auch die Küche hält wieder Steckensteiner Spezialiäten für alle Gäste bereit. Ein großes Kuchenbuffet und kalte und warme Getränke runden das kulinarische Angebot ab. Die Tombola, die mit vielen Spenden bestückt ist, lockt mit interessanten und zahlreichen Gewinnen.

Auch das musikalische Rahmenprogramm ist hochkarätig besetzt: die Hallenfeger, die Jugendkapelle der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, der Jugendchor Weitefeld, der Kirchenchor Mittelhof, die Gesangvereine aus Steckenstein, Brachbach und Alsdorf-Katzwinkel, das Egerlandecho, die Jagdhornbläser Alsdorf-Hachenburg, die Bergkapelle Birken-Honigsessen, aber auch die Tanzgruppen Pearls of Orient, die Tanzgruppe der DJK Selbach, die Tanzgruppe der Lebenshilfe und die Steinebacher Line-Dancer werden auf der Steckensteiner Bühne auftreten.



Der Erlös des Basares wird für den Aufbau von Altenhilfeangeboten der Lebenshilfe bestimmt sein. Denn zahlreiche behinderte Menschen, die in den Werkstätten der Lebenshilfe betreut werden, werden in den nächsten Jahren in ihren wohlverdienten Ruhestand gehen und auch dann eine Betreuung und Pflege in Anspruch nehmen müssen, die ihren besonderen Bedürfnissen gerecht wird. Auch diese Menschen müssen ihre Heimat in ihrer gewohnten Umgebung, mit ihren Freunden und Verwandten behalten können! Die Lebenshilfe setzt sich dafür ein, für diese Personen Angebote zu schaffen.
Die 1. Vorsitzende der Lebenshilfe, Rita Hartmann, dankt Allen, die den Basar unterstützen, sei es durch eine Geld- oder Sachspende, sei es durch einen musikalischen Beitrag zum Rahmenprogramm oder sei es durch die ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung bei der Ausgestaltung des Basartages.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Erneut hohe Auszeichnung für das Ortmann-Autohaus

Das Opel Autohaus Ortmann in Wissen gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Der Distriktleiter der Adam ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Der Mehrener Siegfried Joseph war erfolgreich beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Er nennt ...

SSG-Volleyballerinnen gegen Saarlouis ohne Chance

Nach zwei Siegen wurden die Regionalligistinnen der SSG Etzbach auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. ...

Feuerwehrleute unterstützen "Kakao-Aktion"

Junge Feuerwehrleute aus Steinebach unterstützen die Aktion des Weltladens Betzdorf gegen Kinderarbeit ...

Werbung