Werbung

Nachricht vom 19.10.2010    

Erneut hohe Auszeichnung für das Ortmann-Autohaus

Das Opel Autohaus Ortmann in Wissen gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Der Distriktleiter der Adam Opel GmbH kam nach Wissen und überreichte Firmenchef Dietmar Ortmann den Top-101-Prozent-Pokal. Freude und Stolz beim gesamten Team, denn zum fünften Mal in Folge hatte das Autohaus die Prüfungen durch die Dekra zu 100 Prozent bestanden.

Distriktleiter Norbert Bickel überreichte den Pokal und Urkunde an Dietmar Ortmann (von links) im Namen der Adam Opel GmbH. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das Opel-Autohaus Ortmann gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Darauf darf das gesamte 17-köpfige Ortmann-Team stolz sein, denn nur durch die hohe Motivation, die fachliche Kompetenz und das Engegment der Mitarbeiter erreichte das Autohaus erneut zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung der Adam Opel GmbH.
Distriktleiter der Opel GmbH, Norbert Bickel überreichte Geschäftsführer Dietmar Ortmann den Pokal und Urkunde. „Wir sprechen hier von Top 101 Prozent mehr Qualität für den Kunden“, sagte Bickel. Er wies auf die Besonderheit hin, denn seit dem Jahr 2005 ist es die fünfte Auszeichnung in Folge, die jetzt mit dem Pokal belohnt wurde. Für die Werkstatt-Mitarbeiter Hans-Peter Heineken und Stefan Ortmann gab es einen goldenen Anstecker, der ihre sorgfältige Arbeit belohnte.

Der Auszeichnung war eine Dekra-Prüfung vorausgegangen, die bei 9100 Opel-Händlern und Werkstätten bundesweit im Auftrag der Opel GmbH durchgeführt wurde.
Die Prüfung, von der die Mitarbeiter in den Autohäusern nichts wissen, ist sehr umfangreich. Der Test begann mit dem ersten Klingelton am Telefon, wo ein Termin für eine Inspektion vereinbart wurde. Ab da wurde alles geprüft, im Auto waren sieben Mängel versteckt worden, die zu 100 Prozent gefunden und beseitigt wurden.
Aber nicht nur das Werkstatt-Team wurde auf Herz und Nieren geprüft, jeder einzelne Ablauf im Unternehmen. Sauberkeit, Freundlichkeit und vieles mehr lag den über 100 Fragen im Prüfkatalog zugrunde.
Ortmann ist stolz, zu den 50 besten Opel-Häusern im Land zu gehören. Sein Dank galt den Mitarbeitern, denn ohne ihre Leistungen wäre eine solche Auszeichnung nicht möglich. Daran ließ auch der Distriktleiter keinen Zweifel, solche Leistungen gelängen nur, wenn alle Mitarbeiter an einem Strang zögen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Triosence gibt Konzert im Kulturwerk

Am Freitag, 5. November gastiert das mittlerweile berühmte deutsche Jazz-Trio "Triosence" mit Sängerin ...

Lebenshilfe-Basar öffnet Pforten am Samstag

Der große Herbstbasar der Lebenshilfe bietet auch in diesem Jahr eine Fülle von Angeboten, Unterhaltung, ...

Fortuna bescherte ein Touring-Rad

Der Mehrener Siegfried Joseph war erfolgreich beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken. Er nennt ...

SSG-Volleyballerinnen gegen Saarlouis ohne Chance

Nach zwei Siegen wurden die Regionalligistinnen der SSG Etzbach auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. ...

Werbung