Werbung

Nachricht vom 19.10.2010    

Erneut hohe Auszeichnung für das Ortmann-Autohaus

Das Opel Autohaus Ortmann in Wissen gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Der Distriktleiter der Adam Opel GmbH kam nach Wissen und überreichte Firmenchef Dietmar Ortmann den Top-101-Prozent-Pokal. Freude und Stolz beim gesamten Team, denn zum fünften Mal in Folge hatte das Autohaus die Prüfungen durch die Dekra zu 100 Prozent bestanden.

Distriktleiter Norbert Bickel überreichte den Pokal und Urkunde an Dietmar Ortmann (von links) im Namen der Adam Opel GmbH. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Das Opel-Autohaus Ortmann gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Darauf darf das gesamte 17-köpfige Ortmann-Team stolz sein, denn nur durch die hohe Motivation, die fachliche Kompetenz und das Engegment der Mitarbeiter erreichte das Autohaus erneut zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung der Adam Opel GmbH.
Distriktleiter der Opel GmbH, Norbert Bickel überreichte Geschäftsführer Dietmar Ortmann den Pokal und Urkunde. „Wir sprechen hier von Top 101 Prozent mehr Qualität für den Kunden“, sagte Bickel. Er wies auf die Besonderheit hin, denn seit dem Jahr 2005 ist es die fünfte Auszeichnung in Folge, die jetzt mit dem Pokal belohnt wurde. Für die Werkstatt-Mitarbeiter Hans-Peter Heineken und Stefan Ortmann gab es einen goldenen Anstecker, der ihre sorgfältige Arbeit belohnte.

Der Auszeichnung war eine Dekra-Prüfung vorausgegangen, die bei 9100 Opel-Händlern und Werkstätten bundesweit im Auftrag der Opel GmbH durchgeführt wurde.
Die Prüfung, von der die Mitarbeiter in den Autohäusern nichts wissen, ist sehr umfangreich. Der Test begann mit dem ersten Klingelton am Telefon, wo ein Termin für eine Inspektion vereinbart wurde. Ab da wurde alles geprüft, im Auto waren sieben Mängel versteckt worden, die zu 100 Prozent gefunden und beseitigt wurden.
Aber nicht nur das Werkstatt-Team wurde auf Herz und Nieren geprüft, jeder einzelne Ablauf im Unternehmen. Sauberkeit, Freundlichkeit und vieles mehr lag den über 100 Fragen im Prüfkatalog zugrunde.
Ortmann ist stolz, zu den 50 besten Opel-Häusern im Land zu gehören. Sein Dank galt den Mitarbeitern, denn ohne ihre Leistungen wäre eine solche Auszeichnung nicht möglich. Daran ließ auch der Distriktleiter keinen Zweifel, solche Leistungen gelängen nur, wenn alle Mitarbeiter an einem Strang zögen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Feuerwehr besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Feuerwehr Rosenheim/Malberg hat im Rahmen eines Übungsabends die Leitstelle in Montabaur besucht. ...

Herbstmarkt mit vielen Angeboten und toller Unterhaltung

Der Herbstmarkt in Gebhardshain war so bunt und vielfältig wie es der Tradition seit langem entspricht. ...

"Nadda Jöhh aus voller Kehle..."

Die Herdorfer Karnevalisten haben ihr Motto für die kommende Session: "Nadda Jöhh aus voller Kehle, ...

Werbung