Werbung

Nachricht vom 19.10.2010    

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM). Das Team bietet am 30. Oktober - am Abend vor der Reformationsnacht - ein mittelalterliches Spektakel in der und um die Kreuzkirche Betzdorf. Schon 2009 kamen über 400 Besucher zur Reformationsnacht - in diesem Jahr werden es sicher noch mehr.

Betzdorf. Zum zweiten Mal veranstalten der CVJM Betzdorf, das C-LAN-Jugendgottesdienstteam und die evangelische Kirchengemeinde Betzdorf eine große Reformationsnacht für Jung und Alt in der evangelischen Kreuzkirche. Weit über 400 Besucher machten die Reformationsnacht im Jahr 2009 zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am 30. Oktober - am Abend vor dem Reformationstag - wird sich in der und um die Kreuzkirche in Betzdorf erneut alles in eine mittelalterliche Welt verwandeln - ganz wie zur Zeit des Reformators Martin Luther. So werden dort viele Leute in zeitgemäßen Gewändern umherwandeln, an verschiedenen Marktständen werden Speisen und Getränke feilgeboten, Feuertöpfe und Fackeln sorgen zusammen mit passender Dekoration für ein mittelalterliches Flair. Würzwein aus eigener Herstellung und original Luther-Bier aus Wittenberg werden dort ebenso zu finden sein wie Waffeln, Stockbrot und Eintopf. Die Kirche selbst wird mit vielen Kerzen und aufwändiger Beleuchtung nicht wiederzuerkennen sein. Aber auch sonst wird einiges geboten: Diesmal steht die Reformationsnacht ganz im Zeichen von Katharina von Bora, der Frau Martin Luthers.

Miriam Tölgyesi aus Mannheim wird als Katharina von Bora die Predigt halten. Die musikalische Begleitung wird die Band "KingSize - Celebrate the Lord" aus Altenkirchen übernehmen. Zusammen mit der Organistin Natalia Nazarenus wird auch das bekannte Reformationslied "Ein feste Burg ist unser Gott" in einer ganz neuen Weise zu hören sein. Ein Reformationsquiz zum Mitmachen und professionelle Videoclips werden, wie in den C-LAN-Jugendgottesdiensten üblich, natürlich auch zum Programm gehören. Auch zur Teilnahme am Abendmahl sind alle Besucher wieder herzlich eingeladen.



Im Anschluss an den Gottesdienst werden Speisen und Getränke auf dem Kirchplatz angeboten und in der Kirche gibt es ein kleines Konzert der Band "KingSize - Celebrate the Lord".
Nach dem großen Erfolg mit der Reformationsnacht im Jahr 2009 und den vielen guten Resonanzen freuen sich das C-LAN-Team, der CVJM und die Kirchengemeinde Betzdorf wieder auf viele junge und alte Besucher - jeder ist herzlich eingeladen. Die große Reformationsnacht wird im Rahmen der C-LAN-Jugendgottesdienste und der "Church Night 2010" des evangelischen Jugendwerkes Württemberg veranstaltet. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr. Weitere Informationen und Impressionen von der Reformationsnacht 2009 sind auf der C-LAN-Seite im Internet zu finden: www.c-lan.cvjm-betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. ...

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Erneut hohe Auszeichnung für das Ortmann-Autohaus

Das Opel Autohaus Ortmann in Wissen gehört zu den 50 Besten in Deutschland. Der Distriktleiter der Adam ...

Feuerwehr besuchte Leitstelle in Montabaur

Die Feuerwehr Rosenheim/Malberg hat im Rahmen eines Übungsabends die Leitstelle in Montabaur besucht. ...

Werbung