Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Kreisausschuss tagt per Video

Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages findet am Montag, den 22. Februar, statt. Nach dem nichtöffentlichen Teil ab 16.30 Uhr, in dem es um Personal- und Vertragsangelegenheiten geht, stehen im öffentlichen Teil ab 17.15 Uhr im Wesentlichen Anträge der Kreistagsfraktionen auf der Tagesordnung, die in der Kreistagssitzung am 8. Februar in den Kreisausschuss verwiesen wurden.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die CDU hat einen Antrag zum Thema „Zukunft des Stegskopfes“ gestellt. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke haben zwei Anträge eingereicht zur Aufnahme von Flüchtlingen und zum Thema „Demokratie stärken – Extremismus verurteilen“. Die FDP beantragt die generelle digitale Durchführung und Video-Übertragung von Ratssitzungen sowie die Einführung digitaler Dienstleistungen, konkret eines digitalen Bauantrags. Zudem geht es in der Sitzung noch um die Auftragsvergabe für die Abbrucharbeiten, die Baustelleneinrichtung und Erdarbeiten im Zuge der Erweiterung der Integrierten Gesamtschule Horhausen.

Wie bereits die letzte Kreistagssitzung findet auch die Sitzung des Kreisausschusses
angesichts der Corona-Einschränkungen in Form einer Videokonferenz statt. Für die interessierte Öffentlichkeit wird der öffentliche Teil der Sitzung ab etwa 17.15 Uhr live über den Youtube-Kanal der Kreisverwaltung gestreamt, hierzu findet sich am Veranstaltungstag eine Verlinkung auf der Webseite der Kreisverwaltung (kreis-ak.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Gut ein Jahr ist vergangen, seit der Kreis Altenkirchen zuletzt Vor-Ort-Kontakt mit seinen polnischen ...

esperanza - Schwangerschaftsberatung im St. Antonius Krankenhaus Wissen

esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 14 neue Infektionen, 44 bestätigte Virus-Mutationen

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 18. ...

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

Azubi Felix Hof der Siegener Kinderklinik wird im Rahmen der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst" als ...

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Nicht erst seit Corona ist es um die Innenstädte in ganz Deutschland schlecht bestellt. Doch im Wisserland ...

Karneval in der Kita Oberlahr: Ejal wo mir sin, en Jeck steckt in jedem drin!

"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? ...

Werbung