Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Kreisausschuss tagt per Video

Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Altenkirchener Kreistages findet am Montag, den 22. Februar, statt. Nach dem nichtöffentlichen Teil ab 16.30 Uhr, in dem es um Personal- und Vertragsangelegenheiten geht, stehen im öffentlichen Teil ab 17.15 Uhr im Wesentlichen Anträge der Kreistagsfraktionen auf der Tagesordnung, die in der Kreistagssitzung am 8. Februar in den Kreisausschuss verwiesen wurden.

(Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Die CDU hat einen Antrag zum Thema „Zukunft des Stegskopfes“ gestellt. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Linke haben zwei Anträge eingereicht zur Aufnahme von Flüchtlingen und zum Thema „Demokratie stärken – Extremismus verurteilen“. Die FDP beantragt die generelle digitale Durchführung und Video-Übertragung von Ratssitzungen sowie die Einführung digitaler Dienstleistungen, konkret eines digitalen Bauantrags. Zudem geht es in der Sitzung noch um die Auftragsvergabe für die Abbrucharbeiten, die Baustelleneinrichtung und Erdarbeiten im Zuge der Erweiterung der Integrierten Gesamtschule Horhausen.

Wie bereits die letzte Kreistagssitzung findet auch die Sitzung des Kreisausschusses
angesichts der Corona-Einschränkungen in Form einer Videokonferenz statt. Für die interessierte Öffentlichkeit wird der öffentliche Teil der Sitzung ab etwa 17.15 Uhr live über den Youtube-Kanal der Kreisverwaltung gestreamt, hierzu findet sich am Veranstaltungstag eine Verlinkung auf der Webseite der Kreisverwaltung (kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kreis-Partnerschaft mit Krapkowice: Hoffen auf die Zeit nach der Pandemie

Gut ein Jahr ist vergangen, seit der Kreis Altenkirchen zuletzt Vor-Ort-Kontakt mit seinen polnischen ...

esperanza - Schwangerschaftsberatung im St. Antonius Krankenhaus Wissen

esperanza leistet individuelle Beratung und konkrete Hilfe vor, während und nach der Schwangerschaft. ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: 14 neue Infektionen, 44 bestätigte Virus-Mutationen

Die aktuellen Fallzahlen zum Coronavirus im Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 18. ...

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

Azubi Felix Hof der Siegener Kinderklinik wird im Rahmen der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst" als ...

Wisserland: Bürger können sich am Digitalen Forum der Zukunftsschmiede beteiligen

Nicht erst seit Corona ist es um die Innenstädte in ganz Deutschland schlecht bestellt. Doch im Wisserland ...

Karneval in der Kita Oberlahr: Ejal wo mir sin, en Jeck steckt in jedem drin!

"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? ...

Werbung