Werbung

Nachricht vom 20.10.2010    

Einbrecher verletzte sich und wurde gefasst

In Mudersbach-Birken wurde in der Nacht zum Mittwoch, 20. Oktober ein mutmaßlicher Einbrecher in die Kindertagesstätte gefasst. Der 49-Jährige, der möglicherweise auch für weitere Einbrüche in der Region verantwortlich ist, verletzte sich offenbar beim Einbruch und musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Mudersbach-Birken. In der Nacht zum Mittwoch, 20. Oktober, kurz nach Mitternacht, wurde der Polizei Betzdorf bekannt, dass ein Fenster im rückwärtigen Bereich der Kindertagesstätte in Mudersbach-Birken aufgehebelt worden war. Starke Kräfte der Polizei-Inspektion Betzdorf, der Kriminal-Inspektion Betzdorf und Beamte der Polizei Siegen näherten sich unverzüglich dem Gebäude, umstellten dieses und durchsuchten die Räumlichkeiten. In einem Geräteraum wurde eine Person verletzt aufgefunden und vorläufig festgenommen. Wegen der Verletzungen wurde die Person vor Ort notärztlich versorgt und einem Krankenhaus zugeführt.

Vor Ort wurden diverses Einbruchswerkzeug und eine Sturmhaube sowie Schnittwerkzeuge aufgefunden, die der festgenommenen Person zuzuordnen sein dürften. Die weitere Überprüfung ergab, dass für die 49jährige Person ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Trier vorliegt.



Die Ermittlungen der Kriminal-Inspektion Betzdorf wurden zeitnah aufgenommen. Insbesondere wird überprüft, ob ein Tatzusammenhang mit weiteren Einbruchsdiebstählen im Raum Mudersbach/Brachbach vorliegt, so zum Beispiel für den versuchten Einbruchsdiebstahl aus einem Lebensmittelgeschäft in der Nacht zum 11. September an der Adolfstraße in Mudersbach, dem Einbruchsdiebstahl in den Kindergarten in Brachbach in der Nacht zum 11. Oktober und dem Einbruchsdiebstahl in den Kindergarten in der Nacht zum 13. Oktober in Mudersbach.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Michael Meyer 25 Jahre im öffentlichen Dienst

Seit 25 Jahren ist Michael Meyer im öffentlcihen Dienst tätig. Dafür wurde er jetzt vom Bürgermeister ...

Ortsbürgermeister Selzer kündigt Rücktritt an

Der Rosenheimer Ortsbürgermeister Hans-Artur-Selzer hat seinen Rücktritt zum 31. März 2011 angekündigt. ...

Farblandschaften in der Westerwald Bank

Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: In der Galerie der Westerwald Bank in Hachenburg startet wieder ...

Triosence gibt Konzert im Kulturwerk

Am Freitag, 5. November gastiert das mittlerweile berühmte deutsche Jazz-Trio "Triosence" mit Sängerin ...

Reformation - die Nacht der Entscheidung

Zum zweiten Mal findet die C-LAN-Reformationsnacht in Betzdorf statt. Veranstalter ist der Christliche ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Werbung